Tageskilometerzähler kann nicht aufgerufen werden.

  • Da ich hier unter der Suchfunktion nichts gefunden habe,

    Mache ich das Thema mal neu auf.

    Bei meiner 2005er GS kann man den Taster für den Wechsel von Km-Stand auf Tageskilometerzähler drücken so oft man will, es ändert sich aber an der Anzeige

    nichts.

    Das ist jetzt nichts wildes, aber evtl. hat ja jemand die Lösung des Problems.

    Grüsse ins Forum

    Heiko

    Genieße das Leben, Du hast nur das eine! :sun:

  • sers,


    dann tipp ich auf den taster mechanisch oder natürlich auch elektrisch.

    hast bem draufdrücken so ein „knack“-gefühl ? blöd zu beschreiben. so wie bei einem marmelade/oliven glas beim draufdrücken auf den deckel?

    ggf. tacho ausbauen, und nen taster parallel zum org. taster mit etwas kabel einlöten zum austesten ob der tastervauf der platine hin ist.

    alternativ mit Toby unseren tacho-flüsterer kontakt aufnehmen. der hat meinen rumzickenden tacho „überredet“ wieder zu tun, was tacho‘s so tun sollen. :)

    gruss ralph

  • Hallo Ralph,

    da ist schon so ein leichtes "druckgefühl".

    Aber Deine Idee ist nicht schlecht. Mal eine Brücke legen und schauen ob es dann geht.

    Zu viel Action will ich aber nicht betreiben. Vorher mache ich einen Aufschrieb nach dem tanken.

    Gruss Heiko.

    Genieße das Leben, Du hast nur das eine! :sun:

  • da ist schon so ein leichtes "druckgefühl".

    Wie das Gefühl ungefähr sein muss, merkst Du, wenn Du die anderen beiden Tasten, die Tasten zum Stellen der Uhr, drückst.


    Was Du sehen würdest, wenn Du die Tacho-Leiterplatte mit dem 3 Tasten freilegen würdest, zeigt das Bild in diesem Beitrag: RE: Instrumentenausfall beim Start

    Die Taster sind die viereckigen Bauteile mit dem roten Stift nahe dem oberen Bildrand. Stifte im Tachogehäuse leiten den Druck von außen auf diese kleinen Taster.


    Zwar könnte auch der durch das Gehäuse laufende Stift blockiert sein oder das Gehäuse verzogen, aber die Fehlerbeschreibung legt nahe, dass der Taster für den Tageskilometerzähler defekt ist. Dabei handelt es sich im Prinzip um ein gängiges Bauteil, die Schwierigkeit allenfalls, eines mit genau gleicher Stiftlänge zu finden.


    Zum Überbrücken müsstest Du an die Kontakte am Taster auf der Leiterplatte gehen.


    Defekte auf der Leiterplatte selbst sind zwar auch nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich.


    Ich würde verstehen, wenn man bei so einem kleinen Fehler den Aufwand begrenzt und auf eine Reparatur verzichtet.

  • sers,


    noch der „unvermeidliche“ link zu crossroadz.com.au

    About Files

    wenn der link mal wieder nicht geht, hier im klartext:

    Code
    https://crossroadz.com.au/F650GS/Repairs/Dash/Dash-Info.pdf

    da wird u.a das ausbauen der platine beschrieben


    Eckart

    so wie ich es im kopf hab / die bilder bei crossroadz aussehen ,sind das „normale“ printplatinen taster. die verlängerung ist m.e. in dem gummi-dichtnippel drin.

    oh mann, manchmal bin ich „vernagelt im hirn“ an die uhr-taster hab ich nicht gedacht.

    take care, save ride! ralph

    Einmal editiert, zuletzt von < ralph > ()

  • „normale“ printplatinen taster. die verlängerung ist m.e. in dem gummi-dichtnippel

    Ja, die sind "normal", aber ungeachtet der Verlängerung im "Gummi-Dichtnippel" gibt es die in verschiedenen Längen, wie von RAWI eben gezeigt.

    wenn der link mal wieder nicht geht, hier im klartext:

    Aus gegebenem Anlass: Links auf PDF-Dateien dieser Webseite gehen nicht nur "mal wieder nicht", sie gehen nie. Daran ändert auch der der Link im Klartext nichts, denn den kann man im Browser genauso wenig direkt aufrufen, weil er auch auf die About-Files-Seite führt. Geholfen ist dem Ratsuchenden mit den Link auf die HTML-Seite, in welcher ein Link auf das PDF vorkommt mit der Angabe, wo auf dieser Seite der Link dazu steht. Hier: https://crossroadz.com.au/F650GS/ElectronicRepairs.html aufrufen und

    dort auf 00-09 Dash Info pdf unter Dash (etwa in der Seitenmitte) klicken.

  • Bei meiner muss ich auch nicht nur "länger" auf den Knopf drücken, sondern dabei auch noch eine wenig links-rechts hin und her drücken.

    Ja, wahrscheinlich ein Taster-Problem, aber wenn man es kennt: kein Grund für eine Reparatur.

    (Never change a running ....usw.)

  • sers,


    Links auf PDF-Dateien dieser Webseite gehen nicht nur "mal wieder nicht", sie gehen nie.

    …. dann erklär mir bitte mal, warum ich den link direkt aufrufen kann

    wenn ich mich richtig erinnere, ist da ein zähler aktiv, der nach x aufrufen in y sec. den link sperrt, um bots das saugen der pdf‘s zu verhindern.

    im übrigens kann aus dem link auf den standort der datei geschlossen werden. jeder bereich zwischen den slash’s ist eine webseite/datei. du machst ja nix anderes, mit deiner erklärung, als den pfad in einzelschritten anzugeben, der im link steht. nur umständlicher.

    take care, save ride!

    ralph

  • dann erklär mir bitte mal, warum ich den link direkt aufrufen kann

    wenn ich mich richtig erinnere, ist da ein zähler aktiv, der nach x aufrufen in y sec. den link sperrt, um bots das saugen der pdf‘s zu verhindern.

    Jetzt kann ich den Link auch direkt aufrufen, was bedeutet, dass der Mechanismus doch anders arbeiten muss als von Dir vermutet. Kannst ja mal da anfragen, aber dieser Thread ist vielleicht nicht der richtige Ort das zu diskutieren, zumal die besagte Webseite für das Tasterproblem nicht so viel hergibt.

    übrigens kann aus dem link auf den standort der datei geschlossen werden.

    Ja, wenn man sich da auskennt, aber so jemand wäre von allein darauf gekommen, dort zu suchen. Man postet für die anderen !