Hallo zusammen.
Das Garmin Zumo XT 2 ist ja schon eine Weile auf dem Markt. Gibt es von euch entsprechende Erfahrungen? Gerne auch zum Vergleich des älteren XT ?
Bin gespannt auf eure Meinung.
Hallo zusammen.
Das Garmin Zumo XT 2 ist ja schon eine Weile auf dem Markt. Gibt es von euch entsprechende Erfahrungen? Gerne auch zum Vergleich des älteren XT ?
Bin gespannt auf eure Meinung.
Moin Michel,
...auch ich, weil bisher noch niemand geantwortet hat, kann Dir nur meine Interpretation der von mir gelesenen Beiträge aus dem Naviboard.de Forum wiedergeben: die Einen sagen so die anderen so .
Etwas genauer, die einen stören sich daran, dass das xt2 nicht direkt mit Basecamp funktioniert, wohl aber über Umwege, und dass es sehr an die Garmin-Apps gebunden ist, in Bezug auf die Routenübertragung, und die Stauumfahrung soll auch bei den einen und anderen Probleme bereiten, diese bleiben wohl eher beim xt. Aber die die mit den Unwägbarkeiten zurecht kommen und wissen wie welche Apps genutzt oder abgeschaltet werden sollten, die sagen bestes Gerät ever.
Die Entscheidung xt oder xt2 hängt meines Erachtens von den persönlichen Vorlieben ab. Da Du das xt ja kennst, brauchst Du Dich ja eigentlich nur auf die Technik des xt2 konzentrieren, vielleicht hat es wer in Deiner Nähe oder hier im Forum im Einsatz und kann Dir und uns seine Erfahrungen mitteilen. Die Praxiserfahrungen würden mich auch interessieren.
...auch ich, weil bisher noch niemand geantwortet hat, kann Dir nur meine Interpretation der von mir gelesenen Beiträge aus dem Naviboard.de Forum wiedergeben: die Einen sagen so die anderen so
Japp. Man liest oft nix gutes.
Da Du das xt ja kennst,
Das kenne ich leider nicht. Bin immer noch mit meinem alten Zumo 550 unterwegs. Aber es muss wohl was neueres her.
und dass es sehr an die Garmin-Apps gebunden ist
Auf "Apps" habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
Ich bin da völlig unschlüssig. Das XT gibt es manchmal eingermaßen bezahlbar auch gebraucht.
Es bleibt weiter spannend ob noch Erfahrungen geschildert werden. Danke erstmal.
Japp. Man liest oft nix gutes.
Moin.
Wenn du mit Englisch einigermaßen klarkommst, gibt es hier Lesestoff bis Weihnachten:
Meine Garmin-Geschichte war nach einem Zumo 550 und einem Zumo 340 zu Ende, ich hatte keine Lust mehr, mich weiter damit zu ärgern. Inzwischen macht ein Outdoor-Händi mit Osmand den Job zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da du ja nach Meinung gefragt hattest: bleib beim 550er, solange er es noch tut, und nutze die Zeit, um dich außerhalb des Garmin-Universums umzusehen.
Ich habe seit Sommer das XT2, welches ich für meine AT nutze. Daneben habe ich noch zwei 390er an den anderen Moppeds.
Das XT2 ist nicht so rundum geschützt wie das 390, weil das Display bis an den Rand reicht. Außerdem ist es von der Oberfläche sehr glatt, das muss man bewusst festhalten. Eine Gummiumrandung habe ich nicht, weil ich das XT2 in die TT-Halterung einklicke. Da passt die Hülle nicht. Die TT-Halterung greift das XT2, ich vertraue der normalen Klickhalterung nicht. Ist aber mehr so eine persönliche Einschätzung.
Das Display ist viel besser als beim 390, schön klar und größer. Auch bei Sonneneinstrahlung ist alles zu erkennen. Soweit zum Gerät.
Reifendrucksensoren passen nicht mehr dazu, das Kartendesign ist auch anders. Man kann nicht mehr so viele Informationen gleichzeitig anzeigen lassen. Ich habe es noch nicht hinbekommen, dass nicht immer wieder mal am rechten Rand zeitweise ein blau unterlegter Infoblock aufpoppt. Das macht das Anzeigeformat kleiner und nervt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht der Compu-Nerd bin. Ich bin normaler User, der sich auch nicht intensiv mit allen Funktionen auseinandersetzen will. Es muss intuitiv funktionieren. Das ist bei Garmin manches Mal nicht so einfach. Aber das bin ich auch vom 390 gewohnt. Try and error ist nicht mein Ding.
Einige Begriffe sind anders, jetzt gibt es Wegpunkte (für gespeicherte Favoriten). Auch die Zieleingabe der Ortsmitte (ohne Straßenangabe) muss man sich erarbeiten. Das Handbuch gibt es nur online, ich habe es ausgedruckt
Meine Routen plane ich mittels Landkarte (in Papierform) und gebe die Zwischenpunkte (Orte) in der von mir gewünschten Reihenfolge ein. Dann speichere ich die Route im Gerät. Onlineimport von GPS-Werk u. a. funktioniert aber auch.
Man kann auch einzelne Straßenabschnitte in der Karte auswählen, ich packe das aber nicht (wie gesagt, try an error...)
Das Kartendesign kann Navigon, Garmin, Deutschland und andere Hintergründe. Ich habe zuerst Navigon versucht, die Straßenfarben und Dicke ist aber eher schlecht erkennbar. Jetzt versuche ich es mit Garmin-Design.
Was ich noch nicht geschafft habe, ist, die gespeicherten Routen und Favoriten aus dem Gerät heraus im PC zu sichern.
Die ganzen Apps und die Verlinkung mit dem Handy und andere Spielereien nutze ich nicht. Ich könnte das wohl auch mit meiner AT verbinden. Aber wozu?
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. War zwar etwas teuer (hatte die 20%-Gutschein-Aktion bei Polo genutzt und gewartet, bis es auch noch 15 % Rabatt gab). Damit war es erschwinglich und die TT-Halterung war auch günstiger, als es vor Ort eine Aktion gab.
Das Anschlusskabel hat keinen Plastikkasten mehr, somit kann man das Kabel besser verlegen, ohne etwas abbauen zu müssen, weil der Kasten nicht durchpasst.
An Ostern kann ich Dir das Teil ja zeigen.
Gruß Heiko
Das XT2 ist nicht so rundum geschützt wie das 390, weil das Display bis an den Rand reicht. Außerdem ist es von der Oberfläche sehr glatt, das muss man bewusst festhalten. Eine Gummiumrandung habe ich nicht, weil ich das XT2 in die TT-Halterung einklicke. Da passt die Hülle nicht. Die TT-Halterung greift das XT2, ich vertraue der normalen Klickhalterung nicht. Ist aber mehr so eine persönliche Einschätzung.
Das Display ist viel besser als beim 390, schön klar und größer. Auch bei Sonneneinstrahlung ist alles zu erkennen. Soweit zum Gerät.
Weil explizit auch nach den Unterschieden zum "alten" Zumo XT gefragt wurde: In diesen Punkten unterscheidet sich das XT2 nicht vom XT.
Ich verwende das XT nur mit der Originalhalterung. Man muss allerdimngs aktiv darauf achten, es richtig einzurasten, dann fällt es auch nicht raus, ansonsten kann das schon passieren, weil das Einsetzen etwas schwergängig ist, was im Interesse der Kontakte aber eigentlich kein Fehler ist. Und ja, die Ablesbarkeit ist gut, vergleichbar mit dem 550.
Der Touch-Screen funktioniert grundsätzlich gut, ein paar wenige mal hatte ich allerdings Ghosting und bei Regen bedienen es größere Tropfen - beides hatte ich bei den älteren Garmins nie.
Bin immer noch mit meinem alten Zumo 550 unterwegs
Weil es langsam auseinanderfällt (z. B. Tasten) oder weil es aus der Zeit gefallen ist (Speichermangel) ?
Egal, wenn Du zu einem aktuellen Navi wechselst, wirst Du auf viel größere Unterschiede stoßen als die zwischen XT und XT2. Garmin ändert immer gern was, am Besten inkompatibel.
Das Handbuch gibt es nur online
Zumindest beim XT gibt es aber eine Hilfe-Funktion, die allerdings ein Handbuch nicht ersetzt.
Auf "Apps" habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
Obwohl ich nun schon länger in Berlin wohne, finde ich mich inzwischen in der Stadt nicht mehr so gut zurecht, selbst in Gegenden, wo ich dachte, mich auszukennen.
Während vor 20 Jahren die GS das richtige Motorrad war, um auf den Berliner Schlaglochpisten zu bestehen, gibt es diese inzwischen kaum noch, dafür jede Menge Baustellen, in deren unausgeschilderten Umleitungen ich mich hin und wieder verfahre, wenn nicht die Verkehrslage-Funktion des Zumo XT, zu der es einer App bedarf, durch den Dschungel der Sperrungen und Umleitungen hilft (über ein gekoppeltes Handy ruft das Navi die Verkehrslage ab und zeigt sie auf der Anzeige an, wobei die aktive Route erforderlichenfalls angepasst wird).
Aber auch ohne App(s) ist das XT ein vollwertiges Navi, das ohne App funktioniert, vom XT2 nehme ich das auch an.
Das Kartendesign kann Navigon, Garmin, Deutschland und andere Hintergründe
Bei meinem kann ich auch das Kartendesign Eckart wählen. Also ein selbst angepasstes Kartendesign, das ich mal nach einer Anleitung in einem Forum erstellt habe. Geht vielleicht auch auf dem XT2 ? Ist aber ein bisschen Spielerei, man muss das nicht machen.
Es bleibt weiter spannend ob noch Erfahrungen geschildert werden
Mit dem XT habe ich mittlerweile viel Erfahrung, aber gefragt war ja nach dem XT2.
Achtung bei Gebrauchtkauf:
Es werden öfters Fake Verkaufe bei XT und XT 2 angeboten. Es ist mir heuer mehrmals passiert, dass nach den Kontakt mit den Verkäufer eine Warnmeldung von der Plattform kam. Also nur sicheres Bezahlen verwenden.
Das Garmin Zumo XT 2 ist ja schon eine Weile auf dem Markt. Gibt es von euch entsprechende Erfahrungen? Gerne auch zum Vergleich des älteren XT ?
Ich bin jetzt in einem Nachbarforum auf das gleiche Thema eines Namensvetters gestoßen ... falls noch nicht bekannt:
Ich bin jetzt in einem Nachbarforum auf das gleiche Thema eines Namensvetters gestoßen
Danke.
Ich denke ich werde das XT nehmen. Mal den Markt beobachten.
Auch wenn das aktuelle Angebot des XT2 von Touratech "verlockend" ist.
Mal den Markt beobachten.
... gibt's am " Black Friday " auch Navis günstiger?