Gabelölverlust in Südamerika

  • Moin in die Runde,


    ich bin gerade mit der Dakar (2004) in Südamerika unterwegs. Das letzte Teilstück der Carretera Austral hat der Maschine nicht gut getan. An der Gabel verliert sie enorm viel Öl. Ich bekomme hier innerhalb von 2-3 Werktagen Ersatzsimmerringe, jetzt aber meine Fragen:


    Bei viel Ölaustritt, kann es noch etwas anderes sein, als die Simmerringe?

    Ich muss noch zwei bis drei Tage fahren, bis ich die Ringe tauschen kann (Punta Arenas), ca. 1000 km, zwischendrin eine harte Buckelpiste über 73 km, die sogenannte "73" in Argentinien. Kann ich das schaffen, ohne damit der Gabel nachhaltig zu schaden?


    Viele Grüße



    IMG_7531.jpg



    Hier noch ein paar Bilder, um Lust auf die Carretera zu machen:


    IMG_7493.jpgIMG_7478.jpgIMG_7429.jpgIMG_7020.jpg

  • Moin,

    es gibt so Plastikhaken um die Dichtlippe zu reinigen, kann man sich auch selber machen aus einem Joghurtbecher oder ähnlichem. Das würde ich mal versuchen. Das wird die Dichtringe nicht retten, aber eventuell Schäden an der Metalloberfläche verhindern/minimieren und die Situation etwas verbessern. Wenn kein Öl mehr kommt, würde ich, wenn vorhanden, etwas nachfüllen, damit die nicht trocken laufen.

    Universal Motorrad Fork Seal 45-55mm Simmering Reiniger Gabeldichtung Werkzeug - Bild 2 von 11

  • Moin,

    schau dir das Standrohr genau an. Wenn die Chromschicht beschädigt ist, durch Rost oder Steinschlag, hilft ein neuer Simmering nicht. So lange solltest du einen Lappen, Socken um das Tauchrohr binden, damit kein Öl auf die Bremse kommt, falls es die Seite ist. 1000km sollten mit der vorhandenen Füllung jedoch drin sein. Meine Tochter ist mit der ST durch Slowenien und zurück nach Bochum gekommen, war immer noch Öl im Rohr. Viel Glück.

  • Moin,


    in den beiden vorherigen Beiträgen wurde ja schon alles perfekt genannt, was Du tun kannst. Ich würde nur ergänzend hinzufügen, dass Du das blaue Klebeband was da um die Staubschutzkappe gewickelt ist, schleunigst entfernen solltest. Der Simmerring ist zwar schon im Eimer, aber mit dem Klebeband hast Du eine wunderbare Fangvorrichtung für Schleifmittel gebaut (schau Dir mal auf gleichem Bild an, was da auf Frontfender und Gabelstabilisator zu sehen ist - genau das meine ich). Das gibt dann spätestens der Chromschicht den Rest, falls nicht schon geschehen...

    Beste Grüße

    Gerd


    Geld allein macht nicht glücklich. Du musst schon ein Motorrad davon kaufen.

  • Schaden tust du der Gabel grundsätzlich nicht.

    Es ist nur eben Nachteilig für die Dämpfung.

    Der Hinweis mit dem "Schmirgel" am Lappen bitte berücksichtigen.

    Vielleicht kannst du dir eine Art "Faltenbalg" bauen, um das Öl zu fangen, um ein Schmirgeln am Chrome zu verhindern.

  • Moin,

    es gibt so Plastikhaken um die Dichtlippe zu reinigen, kann man sich auch selber machen aus einem Joghurtbecher oder ähnlichem. Das würde ich mal versuchen. Das wird die Dichtringe nicht retten, aber eventuell Schäden an der Metalloberfläche verhindern/minimieren und die Situation etwas verbessern. Wenn kein Öl mehr kommt, würde ich, wenn vorhanden, etwas nachfüllen, damit die nicht trocken laufen.

    Universal Motorrad Fork Seal 45-55mm Simmering Reiniger Gabeldichtung Werkzeug - Bild 2 von 11

    Moin Karsten,


    danke, genauso habe ich es mit nem geliehenen Tool gemacht. Die Ringe waren gut verdreckt, ich habe versucht jeden noch so kleinen Sandkorn zu entfernen. Es hat geklappt. Es kommt kein Öl mehr raus.


    Melde mich jetzt erst, da ich off the grid unterwegs war.