Gude,
meine zweite Polizei-F ist in der Wiederbelebungsphase, nach mehreren Jahren Standzeit soll sie sich nicht tot stehen.
Wie lange sie genau gestanden hat ist nicht wirklich nachvollziehbar, die letzte HU war in 2017 und die Reifen sind mit viel Profil aus 2011
Nun denn, bei kalten Motor gab erstmal neues ÖL, das alte sah noch gut aus und hätte es zum Starten wohl auch getan.
Neuer Sprit und neue Batterie rein.
Erster Startversuch und der Motor läuft nach ca. 3 sec. an dreht wie es sein soll mit leicht erhöhter Drehzahl und geht nach ca. 15-20 sec. spontan aus.
Zweiter Start, das gleiche.
Dritter Start, startet sofort ohne Verzögerung an, geht nach ca. 10-15 sec. spontan aus.
Vierter Start, startet wieder super. Jetzt erhöhe ich die Drehzahl bis ca. 3.000 U/min, sie will ausgehen und ich kann mit etwas mehr Drehzahl den Motor am Laufen halten.
Ab 3.500 U/min läuft der Motor ganz stabil mit konstanter Drehzahl und lässt sich mit Gasstössen auch beliebig ohne Auffälligkeiten weiter hochdrehen.
Fällt die Drehzahl unter 3.500 will sie ausgehen, mit Gas bleibt sie am Laufen, über 3.500 mit stabiler Drehzahl und völlig unauffälligen Lauf.
Unter 3.000 geht sie spontan aus und lässt sich auch mit mehr Gas nicht daran hindern.
Das ganze lässt sich beliebig wiederholen.
Auch wenn ich sofort nach dem Ausgehen wieder starte läuft sie sofort wie gehabt einwandfrei für 15-20 sec. um dann wieder spontan auszugehen.
Da ich bisher von derlei Problem verschont geblieben bin habe ich noch nichts Vergleichbares gelesen oder im Forum gefunden
Drehzahl nach Start bevor sie ausgeht:
Stabile Drehzahl, lässt sich minutenlang problemlos halten und auch höher drehen:
Mopette:
14 Jahre alte Reifen, TOP Zustand