Sportlicher und langlebiger Reifen

  • Guten Abend.


    Mein Neffe sucht für seine Suzuki Bandit 650, Bj 2008, einen Reifen, mit dem er sportlicher durch die Kurve fahren kann. Auf der anderen Seite soll der Reifen auch eine gewisse Laufleistung schaffen. Z. B. > 10.000 km.


    Ich wähle Reifen so aus, dass diese gute Eigenschaften haben sollen und eine hohe Laufleistung. Also fahre ich z. B. den Metzeler Tourance Next.

    Für die Bandit hätte ich jetzt den Dunlop Roadsmart IV empholen. Dieser soll gute Eigenschaften haben und eine hohe Laufleistung. Allerdings weiß ich nicht, was der Reifen so in der Kurve leistet.


    Hätte jemand eine Idee, welchen Reifen man nehmen könnte?


    Gruss, Horst

  • Moin,

    den Power 6 fahre ich seit ca. 1200 Km auf meiner CS und bin sehr zufrieden mit der Nasshaftung.

    Hauptsächlich bin ich auf Landstraßen unterwegs und fahre gerne schnelle Kurven.

    Nach den ersten 1200 Km gibt es kaum optischen Verschleiß am Reifen.

    Eigentlich wollte ich den Road 6 aufziehen lassen, der war aber nicht lieferbar und so ist es der Power 6 geworden - gute Fügung, toller Reifen!

    Gruß, Frank

  • Soll es für die Renne sein?

    Oder für den öffentlichen Straßenverkehr?

    Bei den Reifen sind doch die üblichen Verdächtigen Marken) heute alle soo gut, daß es sich nur um Nuancen und vor allem persönliche Vorlieben handelt, die man selbst im grenzlegalen Bereich nicht zu erreichen vermag.

    Und außerhalb der Alleskönner bei den Spezialitsten, also oberhalb dessen ist Reichweite ü10 tkm und gleichzeitig Sporttauglichkeit kaum vereinbar.


    Aber, was die Nuancen angeht, sind ja oben ein paar Erfahrungswerte mitgeteilt und vllt. kommt ja noch was!


    Vielleicht übersteigt die Frage nur meine Vorstellungskraft, auf jeden Fall meinen Straßenreifenerfahrungshorizont.

    Wenn man doch mit sport- und wüstentauglichen Enduroreifen noch mit Kurvenspaß lebend durchs Mittelgebirge kurvt, wenn man mit abgefahrenen 70/30-Reifen à la Pirelli Rally STR noch zumindest für kurze Zeit schnell übern Heidbergring fegen kann.... was müssen die Tourensportstraßenreifen da erst können?



    Gruß vom stollenreichen Ahnungslosen im Segment der Profillosen

  • Abend.


    Auf der Bandit ist derzeit der Michelin Pilot Power 2CT drauf. Nun hatte mein Neffe die Chance, bei einem Kumpel den Road Attac 4 mal zu testen und war von dessen Haftung sehr angetan. Ziel ist es, in den Kurven mehr Grip zu bekommen. Conti lässt sich das abergut bezhlen. Ein Set kosten ca. 300 € - exkl. Montage.


    Ich habe dann den Roadsmart IV empfohlen, weil dieser in Tests gut abgeschnitten hat. (Und, weil ich ein Freund von Reifen bin, die lange halten. Mit dem Tourance Next fahre ich 25.000 km)


    Wir sind bei dem Thema aber nun weiter. Ich habe gesagt, dass man sich ja einen Reifen nicht für die Ewigkeit kauft, sondern dieses mal diesen und beim nächsten mal jenen.


    Danke und Gruss,

    Horst.

  • Nun hatte mein Neffe die Chance, bei einem Kumpel den Road Attac 4 mal zu testen und war von dessen Haftung sehr angetan. Ziel ist es, in den Kurven mehr Grip zu bekommen.

    Heisst dass der Michelin hat unzureichende Haftung in Kurven?


    Der CRA 4 ist ein sehr guter Reifen, aber alles andere als ein Sportreifen. Er hält recht lange, aber bei sportlicher Fahrweise auch nur um die 10 t km.



    (Und, weil ich ein Freund von Reifen bin, die lange halten. Mit dem Tourance Next fahre ich 25.000 km)


    Tja, einfach mal mit dem Fahren anfangen, die 25 t km dürften einsamer Rekord sein :flowers1: