Fragt sich nur, zu welcher Strategie wir nun lbrandt als Betroffenem, der nicht rechtzeitig argumentiert hat, raten.
Ist doch längst geschehen:
Wenn ein Mangel erklärt wird, muss ein Defekt vorliegen. Fahr noch einmal dorthin und lass Dir erklären(!), welchen Mangel der Kollege sieht, der nicht von der serienmäßigen Konstruktion ausgeht. Die Zeiten von "das ist kaputt, basta, der Prüfer hat gesprochen!" sind längst vorbei.
Nein, die Nachprüfung muss nicht an der selben Prüfstation erfolgen - noch nichteinmal bei der gleichen Prüforganisation. Ich würde trotzdem wieder dort hinfahren (siehe Beitrag von Tuba ), weil der Prüfer offensichtlich etwas bemängelt hat, was vom Hersteller bewusst (als Schutz vor vorzeitigem Ausfall der Beleuchtung, siehe Beitrag von Eckart ) so ausgeführt worden ist. Und auf eine kostenlose Nachprüfung bestehen.