Ahoi!
Ich hab mir vor kurzem eine F 650 GS (Bj. 2001, mein erstes Motorrad) gekauft. Bin jetzt dabei die Maschine kennenzulernen. gestern hab ich mich mal um dieses Handrad überm Motor (für die Federvorspannung) gekümmert. Nach einem Anleitungsvideo messe ich ja den Abstand zwischen Hinterradachse und einem willkürlichem Messpunkt darüber z.b. am Auspuff und zwar einmal wenn die Maschine auf beiden Rädern steht und dann wenn ich drauf sitze. Der Unterschied der gemessenen Abstände sollte ja im Bereich 30-40mm liegen. Bei mir liegt er bei 70mm selbst wenn ich die Federvorspannung auf Anschlag drehe.
-Heißt das die Feder ist durch und ich brauche eine neue?
-Wie wichtig ist die korrekte Federvorspannung, kann ich auch mit den 70mm weiterfahren?
-Ich hab gehört dass man dann am besten gleich das ganze Federbein wechselt. Hab mal "Federbein F650GS" gegoogelt und hab fast ne Hirnblutung bei den Preisen bekommen. Was für eine brauche ich denn wenn ich weder im Gelände noch besonders sportlich fahre? Ich bin allerdings ein ziemlicher Brecher (110kg Lebendgewicht) und fahre gerne Touren (also viel Gepäck).
Bin für jeden Tipp dankbar, weil kompletter Schraubernoob
Liebe Grüße
Pavel