Spiegel-Erfahrungen?

  • Hallo,


    die runden Spiegel meiner GS gefallen mir nicht, sie sind mir zu klein. Bei Louis gibt es eine große Auswahl an Austauschspiegeln mit ovaler Spiegelform. Aber es gibt dazu auch viele negative Kommentare, vor allem deswegen, weil sich die Spiegel bei höherem Tempo durch den Fahrtwind verstellen oder weil sie sehr vibrieren und das Bild dadurch unscharf wird. Wie sind eure Erfahrungen, welche Spiegel könnt ihr empfehlen?


    Welches Befestigungsgewinde muss der Spiegel haben?


    Gruß,

    Helmut

  • die runden Spiegel meiner GS gefallen mir nicht, sie sind mir zu klein. Bei Louis gibt es eine große Auswahl an Austauschspiegeln mit ovaler Spiegelform. Aber es gibt dazu auch viele negative Kommentare, vor allem deswegen, weil sich die Spiegel bei höherem Tempo durch den Fahrtwind verstellen oder weil sie sehr vibrieren und das Bild dadurch unscharf wird. Wie sind eure Erfahrungen, welche Spiegel könnt ihr empfehlen?

    Die Originalspiegel.


    Als ich von der F650GS auf die F800GS umgestiegen war, fand ich deren ovale Spiegel zunächst auch als zu klein und ich hatte im Zubehörhandel Spiegel gekauft, die denen der F650 ähnlich sahen ... aber dann doch nicht waren, denn man sah mangels Krümmung noch weniger darin, sodass ich von der Idee, etwas zu ändern, Abstand genommen hatte und mich an die neuen Spiegel gewöhnt hatte.


    Dass das Spiegelbild bei bestimmten Geschwindigkeiten unscharf wird, liegt an den Vibrationen der F650GS, die bei bestimmten Drehzahlen zu Resonanzen führen, die man durch Spiegelgewichte verschieben könnte, ganz vermeiden wird aber schwierig sein. Bei einem Zweizylinder sind derartige Probleme naturgemäß weniger ausgeprägt.

    Ich weiß, dass meine Erfahrungen für Dich vielleicht nicht ganz befriedigend sind und hoffe, dass Andere mit besseren Erfahrungen raten können, aber vielleicht zeigt mein Beitrag wenigstens, worauf zu achten wäre.

  • Hallo Eckart, bei meinen Spiegeln machen mir Vibrationsunschärfen bisher kein Probleme, aber mir ist die Spiegelfläche zu klein. Ich sehe darin zu wenig (verglichen mit meiner Honda Deauville), bzw. ich muss mich mit dem Kopf dem Spiegel nähern, um mehr zu überblicken. Eine ovale Form scheint mir praxistauglicher zu sein.

  • Hi, da sich mein Originalspiegel selbst verstellte, der war einfach durch, hab ich mir Touratech klappbare Adventure Spiegel gekauft. Bin echt zufrieden, auch wenn sie auf der Autobahn kein klares Bild mehr zeigen. Da ich sehr selten auf der Autobahn fahre, kann ich damit leben. Im Feldweg klapp ich die Dinger ein, dann gehen sie im Falle eines Falles nicht kaputt. Passen rechts und links.


    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wett gemacht!

  • Das weiß ich nicht wirklich, aber mit 192cm hab ich immer Probleme mit den Armen im Spiegel und das hat sich in meiner Erinnerung nicht verändert, eher verbessert.

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wett gemacht!

  • Wenn die Arme im Spiegel stören kann man Adapter montieren die die Spiegel nach außen verlängern.

    Ich empfehle immer noch die Spiegel der K, größer und sehr Preiswert auf dem Gebrauchtmarkt.

    Die nützen aber auch nichts wenn man sich zum Spiegel vorbeugen muss um etwas zu erkennen, dann empfehle ich einen Seetest.

  • Die nützen aber auch nichts wenn man sich zum Spiegel vorbeugen muss um etwas zu erkennen, dann empfehle ich einen Seetest.

    Das hat nichts mit der Sehschärfe zu tun, sondern das nach hinten überblickte Sehfeld wird größer, wenn man dem Spiegel näher kommt. Ist das Physik bzw. Optik oder simple Geometrie? Kann man leicht ausprobieren.

    Wie gesagt, ich empfinde das nur als leichten Mangel, weil ich bei meiner Honda einen besseren Blick nach hinten habe. Vielleicht ist es auch eine Gewöhnungssache, ich habe die BMW noch nicht lange.

  • Mit anderen Spiegel wird sich das nicht ändern, größere Spiegel vergrößern nur das Sichtfeld, nicht die bessere Erkennung von Details, und das hast Du genau so bemängelt.

    1:0

    Ich leg nach

    Andere Blickwinkel machen vieles wett

    Zb Fle mit den zwar kleinen aber Vibrationsfreien langen Armen=Kann problemlos beidseitig hinter mir den Verkehr beobachten und reagieren zb beim Guiden ideal weil Gruppe immer im Blick

    RS war KATASTROPHE mit den Verkleidungsfesten Aerodynamisch perfekten Großspiegeln

    RT selbe Spiegel anders positioniert und schon kann ich mit sorgenfrei Guiden

    R 1150 wieder andere Spiegel Verkleidungsteil,aber gute Position und Sichtfeld 1A


    Versteht man meine Denke... :blink:

  • größere Spiegel vergrößern nur das Sichtfeld, nicht die bessere Erkennung von Details

    Wie immer, wenn man etwas vergrößert, erkennt man Details besser. Dass es aber nicht allein darauf ankommt, kam in anderen Beiträgen ja schon zum Ausdruck.

    Ich kann verstehen, dass man sich eine bessere Rücksicht wünscht, wenn man ein anderes Motorrad hat, welches das Problem besser löst.

  • Mit anderen Spiegel wird sich das nicht ändern, größere Spiegel vergrößern nur das Sichtfeld, nicht die bessere Erkennung von Details, und das hast Du genau so bemängelt.

    Nein, mir geht es eben um das Sichtfeld, das ist mir zu klein. Die Erkennung von Details habe ich nicht bemängelt. Also, die Spiegelfläche würde ich mir größer wünschen.

  • Nein, mir geht es eben um das Sichtfeld, das ist mir zu klein. Die Erkennung von Details habe ich nicht bemängelt. Also, die Spiegelfläche würde ich mir größer wünschen.

    OK, dann habe ich Dich falsch verstanden :wave:


    Größere Spiegel gibt es reichlich am Markt, und auch bei Bedarf passende Adapter.

    Von dem Plastikzeug würde ich aber die Finger lassen, nimm was stabiles mit Metallarm.

  • Das weiß ich nicht wirklich, aber mit 192cm hab ich immer Probleme mit den Armen im Spiegel und das hat sich in meiner Erinnerung nicht verändert, eher verbessert.

    Die 5 cm reissen es nicht aus

    Wie gesagt

    Position der Arme ändern und schon siehste ganz neue Welten

    Rein vom Blickwinkel ist mir Mein Fle die liebste weil kaum toter Winkel hinter meiner breiten Statur

    Da kommen weder umgebaute RS/RT noch junge R1150 mit obwohl beide größere Spiegel haben und das Fle die kleinsten

  • Hab mal schnell und schmutzig 3 Fotos gemacht.


    Wie bereits erwähnt, kann man den Winkel des Arms verstellen, vielleicht passt das bei dem Bild in oder anderen dann besser.


    Das Problem ist auch, dass jeder einen anderen Blickwinkel hat, längerer Oberkörper, höherer Kopf und höher angebrachte Arme. Kürzerer Oberkörper, niedrigerer Kopf, niedriger angebrachte Arme, anderer Blickwinkel. Deshalb sind Erfahrungen anderer nur dann relevant, wenn gleiche Maße. Und selbst dann hat jeder eine andere Toleranzschwelle.