Ich bin nicht der PEG-Experte, da gibt es andere Leute hier. Aber bei meiner ST sieht es dort so aus:
IMG_1803.jpg
Da ist eine feste Nase (etwa auf 11 Uhr) die die Position des Schaltergehäuses vorgibt, die Mitnahme des eigentlichen Schalters geschieht ausschließlich über die Klemmung der Schraube in der Mitte. Und diese Position ist frei wählbar, eine Aussparung im Ständer gibt es nicht.
Edit:
Gerade mal nachgeschaut, hat mir keine Ruhe gelassen.
Der Ständer an meiner ST wurde nämlich mal durch einen Gebrauchten ersetzt, und ich habe gerade mal am alten Ständer geschaut - da ist tatsächlich eine kleine Aussparung, die definitiv am neuen nicht vorhanden war (hatte mich nämlich bei der Montage noch darüber gewundert, wie man denn die Position beim Einbau bestimmen soll). Insofern hast Du Recht, die Positionen sind mechanisch durch Formschluss fest vorgegeben, ich habe sie damals allerdings mit einem Ohmmeter ermittelt, weil ich diese Aussparung am alten Ständer und die kleine Nase am Schalter nicht beachtet habe 
Es gibt auch nur zwei maßgebliche Schalterstellungen: Bei der F Ständer ausgeklappt kein Durchgang (Widerstand unendlich), eingeklappt voller Durchgang (Widerstand nahe null).
Vielleicht helfen Dir diese Informationen ja trotzdem, Deinem Problem auf die Schliche zu kommen...