Der Markt für den Heidenau K60 Scout 130/80- 17 ist ziemlich ausgelutscht: Nicht mehr zu haben. Nach Aussage von Heidenau können sie den Bedarf nicht decken, wahrscheinlich erst ab November wieder.
Welchen Ersatz würdet ihr vorschlagen?
Der Markt für den Heidenau K60 Scout 130/80- 17 ist ziemlich ausgelutscht: Nicht mehr zu haben. Nach Aussage von Heidenau können sie den Bedarf nicht decken, wahrscheinlich erst ab November wieder.
Welchen Ersatz würdet ihr vorschlagen?
Muss mich korrigieren, nicht der Dämpfer, sondern der Anschlag war noch drin. Hab den inzwischen rausgenoddelt.
Tribond?
Hallo,
Bin gerade beim erstmaligem Simmeringwechsel . Beim Zerlegen ist mir an der Befestigungsschraube des Dämpfers am Gleit-/Standrohr unten eine klare gummiartige Substanz aufgefallen. Die Schraube ging da erstmal gar nicht raus. Musste sie durchdrücken. Der Dämpfer ist noch im Rohr.
Die Werkstatt, die das das letzte Mal gemacht hat, scheint da wohl was rangemacht zu haben. Wisst Ihr, was das sein könnte.
Benutz ihr da sowas?
Grüße
Ein defekter Lima-Regler kann recht schnell auch eine neue Gel-Batterie schießen.
Am besten auch gleich tauschen.
Wenn die Spannung unter Last stark absinkt, aber im Stand wieder auf 12V geht, deutet das auf defekte Zellen hin. Nach 2-3 geschossenen Batterien war bei mir nach Lima-Austausch wieder Ruhe.
Kleine Leckagen findet man sehr gut mit Spy Dry Lecksuch-Spray. Würde erstmal Stelle suchen, bevor ich rumschraube. Benutz du Kettenöl? Kann auch von Kettenritzel dahingeschleudert werden. Fließt dann runter bis zur Ablassschraube, wenn man zuviel Öl bzw Fett auf Kette aufträgt.
Danke, nach RepRom soll der Zwischenraum mit Retinax EP2 gefüllt werden.
Welches Spezialfett?
Leider zu spät. Die Dichtringe hab ich von Leebmann besorgt. Die Faltenbälge waren noch ok. Die Kolben waren auch perfekt.
Danke für die Info.
Würde Ventilspiel nur kontrollieren, wenn sowieso Zündkerzenwechsel und Ölwechsel angesagt ist. Wenn eh alles abgeschraubt ist, dann kommt's auf die 6 Schrauben vom Ventildeckel auch nicht mehr an.
Aber ne Werkstatt wird wohl eher nur Hackchen setzen, Fantasiezahlen ins Protokoll schreiben und ne fette Rechnung schreiben, als das tatsächlich zu kontrollieren. Mir jedenfalls wurde das öfters berechnet, obwohl Battrie offensichtlich nichtmal ausgefasst wurde.
Nur: Ohne Ausbau Batterie kommt man da natürlich nicht ran. Das Blockierwerkzeug kostet gerade mal um 6€.
Frage an die F800 Community:
Habt ihr beim Zündkerzenwechsel schon mal Rost im Zündkerzenschacht gesehen und verwendet ihr Zündkerstecker-Fett wie zB von Beru ZKF01 ?
Jonobi93Covid in the House
Schade und Mist ! Dann wünsche ich mal folgenlose gute Besserung!
Alles anzeigenAndrea & Jörg
Gisi & Tux
Rolf
Dittmar
Stefan
Albert (der Neue, Alte, Gaszug aus Wiesloch)
+ jonobi93
Na, dann update ich ma die Liste:
Andrea & Jörg
Gisi & Tux
Rolf
Dittmar
Stefan
Albert (der Neue, Alte, Gaszug aus Wiesloch)
PozBlitz & Hermann
Jonobi93
Grüße
Hallo zusammen, Hermann und ich kommen dann auch.
Ist kein normaler Wechsel.
Da ist Luft rein und die muss wieder raus. Stahlbus hab ich drinnen.
Hallo,
wollte mal nachfragen, wie ihr die Hinterradbremse bzw Bremsen entlüftet.
Hab schon schon fast 1 l Bremsflüssigkeit durchgejagt, mal mit Vakuumentlüfter, mal mit Pedalpumpe und es kommt immernoch Luft raus.
Grüsse
👍👍👍👍 Yupp. Hab mir jetzt 2 Sätze gekauft Alu und Cu. Hab den 6x12 verbaut. Gefällt mir besser. Das herumgeier wg paar Dichtringe hat mir gereicht. War extra zur BMW Werkstatt gefahren, die hatten mir 2 a 60 ct in die Hand gedrückt. 'Sollten passen' bei der Montage waren die mir dann aber zu schmal! Für die Gabel wollten die mir SAE40 verkaufen. Hab ich auch zurücktragen müssen nach Kontrolle zu Hause!
Oha, sehe grad : Hab's versehentlich im falschem Thema gepostet
Werd's Mal dahin kopieren.
👍👍👍👍 Yupp. Hab mir jetzt 2 Sätze gekauft Alu und Cu. Hab den 6x12 verbaut. Gefällt mir besser. Das herumgeier wg paar Dichtringe hat mir gereicht. War extra zur BMW Werkstatt gefahren, die hatten mir 2 a 60 ct in die Hand gedrückt. 'Sollten passen' bei der Montage waren die mir dann aber zu schmal! Für die Gabel wollten die mir SAE40 verkaufen. Hab ich auch zurücktragen müssen nach Kontrolle zu Hause!
Danke f die Antworten.
Yupp, da ist wohl einiges falsch. Im Teilekatalog M8, real gemessen aber ne M6.
Hat jemand ne Ahnung, was für Dichtringe an die verfickte Gabel-Ölablassschraube an einer 04'er Dakar hinkommt und wo man das Mistding herbekommt?
Im BMW Teilekatalog fehlt das Teil! Ist mir erst jetzt aufgefallen, als ich die falsch bestellten (Nr 11 bei Standrohr, aber zu Nr2 bei Teleskopgabel fehlt Dichtring!) montieren wollte.