Ich habe mir den Film jetzt mal angeschaut. Ich kann nicht begreifen, dass der Zweiradmechanikermeister erst bei der Hälfte des Films mitkriegt, dass ein kapitaler Motorschaden vorliegt. Wenn der Motor nicht dreht, fängt man gar nicht erst an. Am Schluss ist die Maschine zum Teil überrestauriert. Anders bei dieser netten Arbeit aus Russland. Der Meister dort ist Mechaniker, Chemiker, Galvaniseur, Lackierer und was nicht alles. Da werden die alten Schrauben aufgearbeitet. Die Stahlfelgen wurden gerettet. Dass man so verzinken kann, hätte ich nicht geahnt. Spitze. Am Ende ist die gute Ural aber auch überrestauriert.
Beiträge von Franz G.
-
-
Zitat
Es gibt kein besseres Wellness-Programm.
So isses! Im April habe ich meine R75/6 dann 40 Jahre. Und tatsächlich habe ich die Doppelfadenbirne im Rücklicht inzwischen auch durch LED-Technik ersetzt.
Euch allen einen guten Rutsch
-
9 Personen aus 2 Haushalten (5x Männerwirtschaft und 4x Frauenwirtschaft) unter Beachtung der Abstandsregeln unterwegs in den nördlichen Landkreisen Brandenburgs. Für mich waren es 300 schöne Kilometer. Bis bald
-
Ich hoffe, dass ich es auch schaffe:
1. Dakargang
2. Maike
3. Patrick
4. Manjana (ab 18:30)
5. Bummelpaule
6. Andreas (nur Suppe)
7. Franz
8.
9.
10.
-
-
Hier jetzt die Details zur Ausfahrt am 25.10.2020:
Besammlung am Rasthof Stolper Heide an der A111 kurz hinter der Stadtgrenze um 10 Uhr, Abfahrt 10:15
Am Parkplatz gegenüber dem Gartencafe in Summt können Mitfahrer aus dem Nordosten von Berlin dazustoßen (ca. 10:45)
12:00 Mittagessen am Großen Wukensee
15:00 Kaffeetrinken im Weihnachtshaus in Himmelpfort
Falls jemand tanken muss, ginge das danach in Fürstenberg.
Tourende ist nach insgesamt ca 230 km am Bahnhof in Nassenheide kurz vor Oranienburg.
-
Ich komme gerne mit zur herbstlichen Ausfahrt
Damit ist die Gruppe voll. Ich habe fürs Mittagessen und Kaffeetrinken 10 Personen angemeldet.
-
Liebe Freunde,
für die meisten von uns endet die Motorradsaison zwar garnicht, dennoch wollen wir zum Ende der Schönwettersaison eine Ausfahrt ins schöne Brandenburg unternehmen. Es geht in den Norden in die Landkreise Uckermark und Oberhavel. Abfahrtsort und -zeit, sowie Verpflegungspunkte werden noch bekannt gegeben. Hier die Liste:
1. Endurist
2. Marie
3. Maike
4. Florian
5. Mefi
6. Silke
7. Heiner
8. Daniel
9. Franz
10. Petra
-
Da wollten wir noch mal zusammen hinfahren: der Mittelpunkt der DDR (18.06.2017).
Mach's gut, Erich
Gruß, Franz
-
Andreas, da können wir ja die Details für die Mongolei-Tour 2021 besprechen. Dein Budgetverwalter kommt ja auch.
?
-
Ich komme auch.
1. dakar-gang
2. Endurist
3. Schoko
4. Pechvogel
5. Silke
6. Franz
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
-
Ausser der Rhumequelle können wir noch die Quellen der Oker, der Unstrut, der Wipper, der Leine und weiterer Flüsse besuchen. Liegt alles mehr oder weniger auf dem Weg
-
Man kann an der Abfahrt Ziesar die A2 verlassen und die Elbe bei Schönebeck überqueren.
1. Andreas
2. Daniel
3. Franz
4. Dieter
5.
-
Ja, aber nicht wieder die A9. Wir können ja mal ein Stück A2 fahren. Ausserdem würde ich gerne einen Fotostopp an der Quelle der Rhume in Rhumspringe machen. Kukki's Erbsensuppe ist natürlich gesetzt.
-
Wer am Donnerstag, den 27.8. zum Jahrestreffen am Edersee fährt, ist eingeladen sich morgens am Rasthof Michendorf einzufinden. Besammlung 8:00, Abfahrt 8:15. Hier die Liste:
1. Andreas
2. Daniel
3. Franz
4.
5.
-
Fahrradträger fürs Motorrad gibt es offenbar in Südamerika und Australien
?
-
Ich komme (vermutlich mit dem Fahrrad).
1. Schoko
2. Endurist
3. Dieterreh
4. dakar-gang
5. Pechvogel
6. Silke
7. Franz
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
-
-
Was für Amateure...?
-
Ich habe die Tour nach Bad Brückenau noch mal verändert (+Skulpturenpark, +Lolas Biergarten, +Cafe am Haselsee, +Point alpha), siehe Anhang.
Franz