Hallo Mac macgyver ,
ich möchte nicht über solche Kleinigkeiten streiten, aber ich werde meine Meinung sagen.
Das ist nur meine Meinung.
Zu Beginn der Produktion und bis 1995 wurden Schalldämpfer mit den Codes 016 und 017 hergestellt. Wie Rolf rpr61 schrieb, war der Katalysator teurer und es war eine Option.
Auf meinem Schalldämpferrohr ist der Code 017 angegeben, was bedeutet, dass es vor April 95 veröffentlicht wurde und einen Katalysator hat.
Nach einiger Zeit in BMW beschlossen, einige technische Lösungen zu ändern. Zum Beispiel wissen wir dies durch eine Änderung im Vergaser (132 gegen 140), im Luftfiltergehäuse (Stecker anstelle von "Organrohren"), durch den Schaltmechanismus (der zweite Gang schaltet sich unterwegs nicht mehr aus). Das Gleiche gilt für die Abgasanlage.
Ich benutze Leebmann nicht als Katalog, um Teile zu finden, ich habe es als Beispiel angeführt.
Der Teilekatalog, den ich verwende, zeigt deutlich an, dass sich der Code im Jahr 95 geändert hat. Die neuen Codes sind 146 bzw. 147. An dieser Stelle gibt es jedoch eine Anmerkung "80 Db", die einige Änderungen im Gestaltung anzeigt. Die gleiche Anmerkung hat auch das Luftfiltergehäuse, daher denke ich, dass dies eine allgemeine Strategie zur Geräuschreduzierung ist.
Das auf anderen Websites angegebene Gewicht zeigt einen Unterschied von etwa 250-300 Gramm zwischen alten (016, 017) und neuen (146, 147) Codes an. Es ist wahrscheinlich, dass sich im Inneren mehr Füllstoff befindet, zum Beispiel Glaswolle.
Daher ist meine Meinung, dass auf der technischen Seite 016 nicht gleich 146 ist und 017 nicht gleich 147 ist.
Für den einfachen Benutzer ist dies jedoch dasselbe als alternativer Ersatz.
Sie haben jedoch die Frage zu diesem Thema vollständig beantwortet:
18122345016= 18122345146 ohne KAT
18122345017 = 18122345147 mit KAT
Gruß,
Nik