Beiträge von Oesie

    also liest der quasi nur die Stellung der Drosselklappe ab


    Genau genommen ist das Poti ( Potentiometer) ein regelbar Wiederstand ( Lautstärkeregelung im Radio ) der je nach Stellung einen ansteigenden / absteigenden Wiederstand darstellt . Dieser Wiederstand wird dann in einen Drehwinkel umgerechnet und das BMS " weiß " vieviel Gas Du gibts .


    Oesie

    DA Dein Kurzer nicht ständig da ist wird sich die Suche sehr schwierig gestalten . Theoretisch ( unter Labor Bedingungen ) könntest Du den Fehler messtechnisch einkreisen , doch das geht nur wenn der Fehler auftritt . In der Praxis ist das kaum möglich . Da hilft nur die Leitung von der Sicherung bis zum Masseanschluss der Beleuchtung penibel mit der Lupe absuchen und zum Test auch mal das Leuchtmittel tauschen .

    Viel Spaß beim suchen .


    Oesie

    Nur mal so als Tip für enge Verhältnisse . Ich hab für diese Fälle ein Bit-Ratsche von Bahco ( oder so ähnlich ) die ca 5 cm lang mit Umschaltung und es geht direkt ein Bit rein . Hat mir schon oft geholfen.



    Oesie

    Das mit dem Schweißen ist nicht soooo kompliziert . Ich würde in diesem Fall das " Ohr " noch etwas mehr Richtung Gehäuse auf Spannung bringen und dann den Riss etwas aufweiten . Ist bei Alu nicht unbedingt notwendig doch bei den Sachen macht es das durchschweißen etwas leichter . Vorher den Bereich mit einem kleinen Gasbrenner großflächig anwärmen damit eine gleichmäßige Wärmeverteilung stattfindet . Dann ordentlich durchschweißen ( für sowas nehme ich immer WIG ) und nach den erkalten den Deckel planen .


    Oesie

    Ich will die defekten Deckel nicht zurückgeben, sondern wieder fit machen.

    Ich denke das sich der Deckel , als auch der Originale von einem erfahrenen WIG Schweißer reparieren lassen . Würde ich auf alle Fälle versuchen wenn es die letzten ihrer Art sind .



    Oesie

    Ich würde den neuen Deckel erst mal mit nem Haarlineal überprüfen . Das wäre ne schnelle und günstige Methode um die plane Fläche zu überprüfen . Ist die Fläche plan liegt es nicht am Deckel es sei denn das da im inneren irgendwo noch zuviel Material ist wo er beim festschrauben aufliegen kann das lässt sich alles ausmessen ist aber ein wenig tricki . Es macht keinen Sinn x Deckel zu schrotten ohne die genaue Ursache zu kennen .


    Oesie

    bei abgeschalteten Zündung ein Strom von 11 bis 12 Volt kontinuierlich verbraucht wird

    Da ich meine Unterlagen und auch meine CS schon in den Norden verfrachtet habe kann ich jetzt da nicht nachsehen .

    Aber zum Verständnis : 11 bis 12 Volt ist kein Strom , das ist die Spannung die gegen Masse anliegt . Den Strom kannst Du nur messen wenn Du die 10 Ampere Sicherung raus nimmst und in die beiden Kontakte die Messfühler steckst und dabei das Messgerät auf A mpere stellst . Dabei immer mit dem größten Messbereich anfängst . Wenn dann dort ein Wert erscheint kannst Du auch prüfen wer der Verbraucher ist wenn Du nach und nach die Verbraucher entfernst .



    Oesie

    So wie es auf dem ersten Foto aussieht ist das Sicherungsblech durch eine U - Scheibe ersetzt worden was nicht wirklich zielführend ist . Also U-Scheibe raus nehmen und statt dessen das passende Sicherungsblech verbauen und nutzen .



    Oesie

    er erstmal hab ich hier zu Hause noch ein paar Baustellen die Vorrang haben. Sonst krieg ich Ärger mit der Regierung. :whistle:

    Das geht mir genauso , Ich muss auch erst mal meinen " neuen " Rentnerwohnsitz bewohnbar machen , also die kpl. Sanierung soweit abschließen das ich zum Ende des Jahres einziehen kann . Alles andere kommt danach . Bis dann.



    Oesie

    Hab grad mal nachgesehen wo Du zu finden bist . Ganz in meiner nähe wenn ich zu Hause bin . Für 4 Wochen bin ich im September in !9077 zu finden und ab Januar dan dauerhaft . Da kann man sich ja mal treffen . Hoffe Du hast das Problem bis dahin gelöst , wenn nicht kann ich Dir Hilfe anbieten .



    Oesie

    Das das nicht auf den mm genau passt ist doch klar . Woher weist Du das bei Deinem Mopped alle Punkte hundert Prozentig da sind wo sie sein sollten . Da die Abweichungen nur minimal sind würde ich die Teile mit " Nachdruck " überreden gefälligst zu passen . Geträu dem alten Schraubermotto : Wenns nicht passt ist der Hammer zu klein .



    Oesie