Beiträge von Boschty


    Da solltest du vermutlich auch mal nachbessern.


    Bei jedem Fahrzeug müssen die Räder problemlos zum blockieren gebracht werden. Auch auf trockener Straße. Geht das nicht würde ich a) sofort nachbessern b) nicht mehr fahren.

    Es geht ja immer weiter.

    Danke für die vielen Antworten.


    Das Gewinde ist nur ganz leicht beschädigt. Daher möchte ich es mit wenig Aufwand nachschneiden.

    Daher finde ich die Idee mit der Schneideschraube perfekt. Bislang konnte ich hier noch keine auftreiben.

    Im Zweifel versuche ich es mit einem normalen Gewindebohrer.


    Wenn der Versuch fehlschlagen sollte, wird da nix weiter repariert. Entweder kommt dann ein Griff aus dem Zubehör oder ich finde hier günstig gebrauchten Ersatz.

    Ich glaube der Ratschlag mit der Schneideschraube ist sehr gut. Danke! Das inneliegende Gewinde des Kupplungshebels ist augenscheinlich unbeschädigt. Allerdings ist die alte Schraube auch nicht grundlos abgerissen.... Ich denke, dass ich die neue Einstellschraube dort auch so mit etwas Kraft reingekommen würde. Einmal vorsichtig nachschneiden ist jedoch die elegantere Lösung.


    Umbauen möchte ich nichts. Ist mein Alltagsmotorrad, da benötige ich keine Hydraulik. Wenn alles schief geht besorge ich einen neuen Hebel.

    Hallo zusammen,


    ich habe bzw. wollte heute das Kupplungsseil tauschen.


    Leider ließ sich die Einstellschraube des Bowdenzug nicht vernünftig rausgehen. Hinsichtlich "sanfte Gewalt" hatten wir dann ein Missverständnis. Die Schraube ist mir abgerissen. Ich habe die Schraube dann durch den Schlitz des Kupplungshebel rausgeflext. Soweit kein Problem.

    Ich befürchte einen leichten Schaden am Gewinde. A) Weil ich die Schraube nicht rausdrehen konnte B) Weil ich da so viel mit dem Schraubendreher rumgefummelt habe.


    Jetzt meine Frage:

    Kann ich in ein solches Gewinde vorsichtig mit einem Gewindeschneider rein?


    Wenn ja, hat jemand die passende Größe im Kopf?



    Grüße


    Basti

    Hier gibt es ja viel, teils interessante, Theorie.


    Ist denn ein Fall bekannt, bei dem es Hinweise gibt, dass zu viel Kurzstrecke oder mangelhaftes Warmfahren beim Rotax (oder einem anderen moderneren Motor) zu Schäden geführt haben?

    Mir erschließt sich nicht wie man auf mangelnde Kompression kommt. A) von heute auf morgen B) Obwohl die Kiste mit Starthilfe läuft......


    Der Fehler wird daher wohl ehr im Bereich zwischen Tank und Brennraum liegen. Ich würde GRÜNDLICH alle Leitungen prüfen und reinigen. Wenn es nix bringt die Benzinpumpe prüfen.

    Endlich mal geschafft ein kurzes Video zum Motorlauf zu machen.


    BMW F650 GS


    Mir kommt es vor als ob die Ventile außergewöhnlich laut klappern. Insbesondere beim und direkt nach dem Gas geben. Im Leerlauf beruhigt sich das dann wieder. Liegt das daran das bei kaltem Motor noch nicht genug Öl im Kreislauf ist? Allerdings hat es sich bei betriebswarmen Motor auch so angehört. Nach dem Öl auffüllen war es etwas ruhiger.


    Ich würde sagen, dass die Geräusche von der Steuerkette kommen.

    Kettenspanner in Ordnung? Ölverdünnung durch Kurzstrecke? Zu dünnes Öl eingefüllt?

    Ich würde die Wasserpumpe nicht auf Verdacht tauschen. Bei vielen geht sie früh kaputt, bei anderen hält sie nahezu ewig. Prüfen kannst du nichts, nur aufmerksam schauen ob sie wirklich dicht ist. Selbst wenn bei deiner Reise ein erster Tropfen kommt, kannst du damit problemlos lange weiter fahren.

    Ich würde auch auf einen (unsichtbaren) Kabelbruch an der Benzinpumpe tippen.


    Schau mal hier:


    Kannst du problemlos selber reparieren.

    Problem gelöst.

    Kabelbruch an der Benzinpumpe.

    Letztenendes durch Zufall festgestellt. Der Bruch war zu 100% unsichtbar. Das rote Kabel war am Stecker gebrochen.


    Kabelschuh rausgefummelt, gelötet, zusammengesteckt und fertig. Eigentlich keine Arbeit.


    Euch allen vielen vielen Dank!


    Ps: Es war dann These 3. ^^


    Und ohne den von Eckart verlinkten Beitrag von KöfferliRebel hätte ich den Fehler niemals gefunden - so intensiv hätte ich nicht gesucht.Also nochmal Danke!