Doof! Hab leider noch nicht rausgefunden wo man die untere Aufnahme herbekommen könnte.
Beiträge von FünfzuEins
-
-
Frankenstein lässt grüßen - mir gefällts richtig gut!
-
Wegen der verschiedenen Radlagerdimension wird eines der Dakar/Sertao schwierig.
XCH sollte bis auf mögliche Probleme mit der Durchgängigkeit bei voll eingefederter Gabel ein direkter Tausch sein. ABS kann Mucken machen.
Jedoch ist ein solches Vorderrad schwer/selten zu finden.
-
Sehr doof, schade!
Da müsste demnach ein Fitting mit Winkel dran. Und eine Neukonstruktion...
-
Ich hab den von TT rumliegen. Könnt mal wieder weitermachen
-
Auf seine Anfrage das die Kette sehr stramm gemacht wurde, kam die Antwort das hätten die extra so gemacht da eine neue Kette sich noch längt dann würde es passen.
Bitte was? Die wird sich so gleich schön ungleichmäßig längen.
Wozu gibt es eine Herstellervorgabe die einfach einzuhalten ist. Kette nachspannen schaffen fast alle Kunden und sonst darf eben der Händler nochmal sich über leicht verdientes Geld freuen...
-
Längere Schrauben sind dabei.
-
Kann mich nur anschließen, die HD sind super. Hab die reichlich getestet... unfreiwillig
-
Fesch! Bin gespannt wie das TFX Beinchen dämpft.
-
Na eh, darum dieser Thread für die E650G
-
Siehe Umrüstung F 650 GS (E650G) auf H4 LED (Osram, Philips)
Bin nur etwas optimistisch was neue Projekte angeht. Immerhin komm ich langsam mit dem Umbau meiner Guten weiter. -
Toll!
Dann muss ich mich echt mal für DZ/E650G reinhängen.
-
Baust Du wieder diese Schaumstoffringe als Dichtungen der Schwingenlager ein?
Nein, gleich die G22X28X4 wie auch im Umlenker. Eine Seite war wirklich durch, da muss ich auch die Buchse des Schwingenlagers tauschen.
Alles in allem gut 150 Taler zu berappen.
-
Federbein rauß, Federbein rein.
Dabei festgestellt dass ein Lager im Knochen im Knochen rau läuft und die Dichtungen der Schwingenlager zu tauschen sind.
Also wieder mal Teile bestellen
-
Ich kam ehrlich gesagt noch nicht dazu... bin leider zu gut im neue Baustellen anfangen.
-
Statt dem Zahnrad mit 24 Zähnen ist eines mit 25 verbaut. Wohl mit Profilverschiebung in die andere Richtung (schwächer? hätte nie von Problemen gelesen), denn das paarende mit 21 hat die selbe Teilenummer.
Damit im fünften Gang 4,17 % länger übersetzt, was bei Umstieg der Endübersetzung auf 15/47 oder 15/49 echt willkommen ist.
Ich brauch im Gelände die 15/49 damit der zweite Gang brauchbar wird, fahr dann aber sehr ungern dauerhaft schneller als 100 Tacho.
-
Fahre die Shido, einwandfrei. Startet auch wenns mal kalt ist zuverlässig.
-
Brauche mehr Hub, geht sich aber mit dieser Kolbenstange nicht aus. Ansonsten eben das Setup bzw die Shimstacks.
-
Reihenfolge entscheidet
-
Ziemlich fesch das Wilbers!
Sieht sehr hochwertig aus. Mal sehen was ich damit anfangen kann.
Sonst darf sich ein Versager-F-Treiber darüber freuen