Hallo,
Kettensatz wurde erneuert, ich weiß aber nicht wann
Mit dazu gibt's alle Rechnungen von allen Services
Wenn Du die Rechnungen dazu bekommen würdest, wäre es sicher kein Problem, vorher schon mal Einsicht zu bekommen, damit klären sich einige der Fragen, die Du hier stellst, aber natürlich nicht genau beantwortet werden können, z. B. auch
Ist aber noch nicht allzu lange her
Oder
Bremse vorne und Bereifung vorne hinten letztes Jahr gemacht.
Sowas kann für Verschleißteile eines intensiv genutzten Fahrzeugs - gerade auch im Fahrschulbetrieb, wo kaum Kilometer gemacht werden sondern viel geübt wird, dass diese bald schon wieder fällig sind ... was sich aber auch mit einem Blick auf das Fahrzeug klären lassen müsste.
Mir war so, als gälte für gewerblich genutzte Fahrzeuge eine Einjahresfrist - wäre aber auch nicht wesentlich, denn für Dich gilt das normale Intervall.
Und jetzt der Haken: 65.000 km
Irgendwann kommt bei Motorrädern der Punkt, wo sie nicht mehr wirtschaftlich zu unterhalten sind - das ist, wenn sie in die Jahre kommen und reparaturanfälliger werden. Dabei sieht die Rechnung für einen Gewerbebetrieb wie eine Fahrschule anders aus als bei privater Nutzung, wovon Du preislich profitieren könntest, aber natürlich ist das auch ein Signal, dass Du ein deutlich gebrauchtes Motorrad kaufst, das schon einige Verschleißerscheinungen aufweisen kann:
Bei mir war die über 90000 fällig, bei einer Fahrschulmaschine kann das aber anders aussehen. Ob die schon mal gemacht wurde, sagen Dir die Rechnungen, vermutlich aber nicht. Ich vermute auch, dass sie im Moment noch ok ist, sonst wäre ein Fahrschulbetrieb damit kaum möglich.
Was mir schon gesagt wurde ist, dass der eine Simmerring langsam anfängt, zu suppen
In einem anderen Beitrag wurde mal geschrieben, wie sehr der Käufer seine Entscheidung von der Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers abhängig macht. Du kennst die Fahrschule und die Tatsache, dass man Dich auf einen sich anbahnenden Mangel aufmerksam macht, ist zwar keine Sicherheit, aber doch ein Indiz dafür, dass man zumindest keine Mängel absichtlich verschweigt.
sich von der Laufleistung abschrecken lassen
sollte man nicht, muss dann aber eben etwas genauer hinschauen.
Gilt die Maschine als unfallfrei
Nach der Beschreibung wohl eher nicht. Der Blick in die Rechnungen könnte verraten, ob Ernsteres als einfache Umkipper oder Stürze bei niedriger Geschwindigkeit waren.
Eckart