Wenn man damit fahren möchte dann wird das eben hinreichend anständig gemacht. Mit hinreichend meine ich das Verhältnis zwischen den Kosten und dem Zeitwert der fertigen Maschine.
Dem kann ich mich anschließen und passt mir auch in den Kram.
Ich kann die 100%igen Restaurationsfans verstehen, auch diejenigen, die mit alten Fahrzeugen und modernen Komponenten
"fahrbare Untersätze" basteln.
Das Hobby an/mit "Young-, Oldtimer basteln, teil-oder vollrestaurieren" ist eben vielschichtig bestehend aus verschiedenen
Grautönen, mal heller, mal dunkler, also ob Werterhalt, Wertsteigerung oder einfach nur alte Teile fahren bis nix mehr geht...
Meine erste Erfahrung war eine über 30 Jahre alte CX 500, sah aus, wie aus dem Tümpel gezogen.
Ich wollte einfach mal so ein altes Teil fahren. Also hab ich sie nach meinen Wünschen nur aufgehübscht, repariert und am laufen gehalten. Bin damit täglich, auch im Winter, unterwegs gewesen, in Deutschland und angrenzende Länder.
Dann hab ich mir eine zweite dazu geholt, glänzendes Teil, sah toll aus. Motor defekt!
Und das war mein Start für ein Projekt: Teile poliert, verchromt, gepulvert, Teile neu gekauft, neue Nachbauten,
zweiten Tank, doppelt Felgen, Rahmen geflext u. geschweißt, Motor ( ich hatte drei ) mit Kumpel geöffnet und neu gemacht... zweimal!
Viel Schweiß, Zeit und Geld gelassen.... aufgegeben und alles verkauft... und natürlich... minus gemacht, klar.
Ich bin also kein "Restaurierer", aber möchte so alte Teile fahren, am liebsten täglich, den ganzen Tag
Und nun hab ich mir vor ein paar Jahren zwei alte BMW K gekauft, eine 100er und eine 75er, beide naked.
Die K 75 ist geblieben, wird als Alltagsmotorrad gefahren, auch im Winter und am leben gehalten.
Und wenn sie optisch nachlässt, wird nachgebessert.
Wer eine Wertsteigerung für seinen Oldi möchte, soll dies tun, mit einer roten Nummer zu Treffen fahren oder seinen Oldi
in die Garage stellen und sich an der originalen Patina erfreuen.
Ich bin derjenige, der alte Teile gerne fährt und Freude daran hat, sie zu erhalten.
Andere kaufen und bauen um und wiederum Andere kaufen nagelneue Motorräder im Retrodesign aber mit moderner
Technik.
Unser Hobby ist nun mal facettenreich.