Beiträge von herci71

    Danke an Euch,


    das beruhigt mich sehr, war doch etwas besorgt.
    Stimmt, die Sache mit der Kühlwassertemperatur würde mich auch mal interessieren, wenn schon das Öl bei 94°C ist. Die Kühlwasserschläuche sind bei den Öltemp. auch dann so gut wie gar nicht mehr zusammendrückbar, hmmm, na hoffentlich geht das Überdruckventil noch im Kühlerdeckel.


    Herci :pinch:

    Hallo Leuts,


    es waren ja die letzten Tage sehr warm, so 28-31°C in Berlin, als ich mit mein Möppi gefahren bin und auch ne Weile im Stau stand, ging die Öltemperatur bis 94°C hoch, evtl. wäre sie auch noch weiter gestiegen, aber der Stau hatte sich aufgelöst, ist das normal und bei euch auch so, Kühlergebläse ging gar nicht mehr aus, Temperaturanz. ist aber nicht gekommen (Lampe ist okay).
    Habe die ganze Zeit das Ölthermometer im Stau beobachtet und mir Sorgen gemacht, die Tankatrappe konnte ich schon gar nicht mehr anfassen.


    Wie ist es bei euch? Sollte ich da mal was kontrollieren, Wasser ist aber genug drinne, ob das Thermostat geht weis ich jetzt nicht mit Sicherheit, sonst geht aber alles normal, auch heite wieder bei 20°C.


    Gruß Herci :wave:

    Das ganze mit dieser Startprozedur, verstehe ich nicht, manchmal starte ich mit Gas geben, dann mal wieder ohne oder ich schalte Zundung an und starte gleich ohne warten, habe danach keine Probleme mit irgendwas....., ich glaube hier wird etwas zelebriert was nicht sein müsste, jedenfalls habe ich so das Gefühl, aber evtl. läuft der Motor auch bei mir nicht gut und ich merke es nur nicht.


    Egal, wenn es bei mir schnell gehen muss, dann Zündung an, sofort gestartet und los, so habe ich es auch mit anderen Motorrädern gemacht, ging bis jetzt immer gut, alles andere würde ich als BMW-Mist empfinden.


    Na mal sehen wie lange es noch gut geht mit dem Bock.


    Gruß Herci :wave:

    Hi Christoph ,


    wenn ich dabei bin, was ich hoffe, werde ich jedenfalls nicht übernachten und ich glaube Jürgen sowieso nicht, da ich aus Hellersdorf bin, könnte man so zusammen hinfahre und auch zurück, evtl mit dem Mahlsdorfer zusammen :thumbsup2:


    Ist natürlich keine Bedingung :wink:


    PS: habe nicht gleich gelesen das du dabei bist, wegen der persönl. Nachr. :squint:


    Gruß Herci alias Heiner :wave:

    Möchte auf alle Fälle dabeisein, zumindest dahinfahren und wenigstens zusehen oder so, bibber, evtl. doch daran teilnehmen, möchte mir nur nicht unbedingt jetzt schon ne Stolle drauf machen, die Reifen die ich ich habe tuns diese Saison noch.
    Jürgen ich weiß, TKC nehmen und die anderen bei Seite legen, aber ich muss noch eine Dame mitbezahlen, weil Sie der Meinung ist, ihren Doktor machen zu müssen.......naja mach ich ja gerne, aber deswegen ist die Kasse knapp.


    Egal, wie auch immer, will mitkommen, also Treffpunkt und Zeit bekannt geben bitte.


    Gruß Herci :wave:

    Das ist wirklich komisch, habe mal die Suche benutzt, aber sowas habe ich nicht wirklich gefunden.


    Ich glaube, ich würde mir bei der Bucht von einem Händler eine gebrauchte Tachoeinheit ersteigern (Angebot vorausgesetzt), alles vorsichtig austauschen (komplette Einheit) und Testen ob das Problem weg ist, wenn nicht, die ersteigerte Tachoeinheit zum Händler zurück, 14 Tage Zeit hat man ja.
    Nicht die Feine Art, ich weiß, aber um Kosten zu minimieren.......
    Evtl. hat ja jemand sowas noch rumliegen, von einer Schlacht-GS.


    Gruß Herci

    Nicht alle Menschen sind gleich oder haben das gleiche Anstandsgefühl ( kann auch am Elternhaus liegen).
    Ich finde deswegen die vorherige Umgangsform auch nicht i.o. aber mit dem Eingriff von Pitter, sollte das Thema jetzt für alle erledigt sein, erst recht für die ,die gar nicht gemeint waren.
    Nachträgliches rumhacken finde ich jedenfalls auch nicht okay.


    Meine Meinung und trotzdem Gruß an alle im Forum, Herci :wave:

    Ich würde zwar sagen das das Gemisch eher zu fett eingesprizt wird (will mich aber nicht streiten) und auch dann noch,wenn der Motor schon warm ist, aber ich könnte mir vorstellen das der Fehler wegen einen defekten Temperaturfühler auftritt. Der Temp-Fühler ist im Luftansaugtrakt (Schnorchel) vor dem Luftfilter zu finden, also unter der rechten Tankatrappenverkleidung. Ist auch schon vorgekommen das nur der Srecker oder das Kabel ne Macke haben.


    Das Auspuffknallen ist meistens unverbranntes Benzin das in dem Auspuff gelangt und sich dann wegen der sehr Warmen Teile/Gase entzündet, das kommt häufig bei Auspuffumbauten vor, ist eigentlich eine Einstellungs.- bzw. Anpassungssache. Manche lassen es aber auch so, weil es gefällt und solange der Kat das mitmacht auch nicht weiter schlimm.


    Nehme mal an, bei dir ist der Originalpuff dranne, deswegen meine Vermutung: Temperaturfühler und das dein Problem auch Wetterabhängig ist.


    Gruß Herci :wave:

    Hallo made89


    Endlich mal wieder Jemand, der den Fehler oder das Problem letztendlich genau beschreibt und dann noch mit Bild, super Beispiel, Danke dir, so können auch Laien was damit anfangen. :thumbsup2:


    Gruß Herci

    Glaube es gibt nur zwei Rep-Handbücher, Eines mit orangen Cover und Eines mit Grün darin.


    Habe das Orange, es ist schon gut zu gebrauchen, habe aber auch einige Fehler, zB. in der Bildbeschreibung endeckt :angry:


    Einfach mal in der Bucht nachsehen oder bei den Amazonen, kosten meist so um die 24€.


    Kaufe dir das Grüne und wenn es dir nicht gefällt, tauschen wir :squint:


    Gruß Herci :wave:

    Wie meine Vorredner, bestätige ich das, kannst hochschalten ohne Kupplung ziehen, aber auch wieder etwas vorspannen, kurz Gas weg nehmen, dabei Fußhebel hochdrücken (Gang geht rein) und wieder Gas geben.
    Aber vorsicht, das geht nur bis zum fünften Gang :biggrin: und nicht wie bei der Kawa (Ninja) bis zum Sechsten :dance1:
    Das Schalten geht auch Gangabwärts, da braucht es aber noch mehr Übung.
    Das ganze Ohnekupplungsgeschalte macht dem Getriebe nichts, wenn mans sauber hinbekommt, ist eh nicht Synchroniesiert, deswegen kracht es auch beim ersten Gang einlegen (unter anderen), aber das hatten wir ja schon mal.
    Letztendlich ist es aber besser als Nichtprofi: Kupplung ziehen :thumbsup2:


    Gruß Herci :wave:

    Kann mir nur vorstellen, das Kupplung ziehen bessser ist, damit sich der Anlasser und Akku nicht so quälen beim Anlassen wegen der Zähflüssigkeit des Öles im Getriebe.


    Macht man beim Auto auch so und schadet dem Motor nicht. Wegen dem Gemisch, das sollte wohl der Temp.-Sensor übernehmen.


    Gruß Herci

    Hallo Bernd und Willkommen im Forum :thumbup: ,


    am Tankverschluss (der unter der Sitzbank) wo auch die Schläuche rangehen, gibt es zwei Steckverbindungen, eine ist für die Benzinpumpe und der andere für die Tankfüllstandlampe in der Tachoeinheit, mache den Tank fast leer und sie müsste angehen, wenn nicht......den Rest kannste dir denken.


    Ansonsten Foto machen, dann können die Profis hier am besten helfen.


    Gruß Herci :wave:

    Eigentlich habe ich da frei, zumindest was Arbeit angeht, das Andere müsste ich noch erbetteln. :love:


    Ein wenig Intresse hätte ich schon, aber was kostet denn das teilnehmen, hast du Infos bzw Erfahrungen ?


    Gruß Heiner :wave:

    Sicherung oben 20A, BMS Compact (digitales Motorsteuergerät)
    Sicherung darunter 15A, Licht, Bremslicht, Blinker, Hupe
    Sicherung darunter ....., bei mir nicht belegt
    Sicherung unten 7,5A, Heisgriffe


    Sicherung separat angebracht 10A, Steckdose


    so ist es bei mir GS Bj. 2002


    Gruß Herci

    Stimmt, beladen und 3,5l/100km, besser geht es nicht :thumbsup2:


    Würde doch mal behaupten das die sogenannte Schubabschaltung immer dann funktioniert, wenn du über der Leerlaufdrezahl bist und den Gashahn zu machst.


    Gruß Herci

    Das habe ich auch, Werkstatt hat mir auch erklärt warum das so ist, aber entschuldige, ich weiß es nicht mehr genau und kriege es auch nicht mehr zusammen.


    Letztendlich ist es normal und kein defekt :smile:


    Bin auch erst seit kurzem hier im Forum, trotzdem: Herzlich


    Gruß Herci :wave:

    Zitat

    Mit Markensprit ist es bei mir auch weniger als von einer freien Tanke.


    Hallo Buggi, was glaubst du eigentlich woher der Sprit von den freien Tanken herkommt? :cool: , egal, schönen Gruß an Aral, Schell und Co 8o


    Zitat

    Schon 500m vor der roten Ampel in den Leerlauf geschaltet und ausrollen lassen,


    Hi Metalhead (Roman ),noch besser kann man Sprit sparen, wenn man solange wie möglich die Motorbremse benutzt, dabei wird nämlich die Spritzufuhr komplett unterbrochen, wärend das im Leerlauf nicht so ist.


    Habe übrigens gehöhrt das es dem Motor bzw. den Ventilen gut tuen soll, wenn man nach jeder fünften Betankung einmal das höchstwertigste Benzin nimmt, wegen der zusätzlichen Additive und so, sollen sich so Ablagerungen lösen und mitverbrannt werden.
    Entgegen anderer Meinungen, ist Hochoktaniges Benzin auch in keiner Weise schädlich für den Motor. Eine wirkliche Leistungssteigerung konnte ich aber nicht feststellen. :wink: Aber was jeder tankt und wie muss jeder selber wissen.


    Gruß Herci