Ich würde von vollsynthetischem eigentlich abraten wollen. Die Kupplung mag erfahrungsgemäß lieber mineralisches.
Dazu kann ich auch nur raten . Im ENne Forum gabs da auch schon böse Erfahrungen mit Vollsynthetischem Öl . Alle Kupplungen im Ölbad haben erfahrungsgemäß damit Probleme .
Oesie
Alles anzeigen
kann ich so nicht bestätigen.
Hier die Erfahrung:
BMW F650 GS Dakar Ölbadkupplung, Laufleistung ca. 200 000km, mit vollsynthetischem Öl mindestens 150 000km, Kupplung rutscht nicht, Kupplung ist noch Original
BMW F800 GS, Ölbadkupplung, Laufleistung ca. 120 000km, mit vollsynthetischem Öl 120 000km, Kupplung rutscht nicht, Kupplung ist noch Original
Zitat aus der Anleitung der G650 GS, Motor mit Ölbadkupplung
>> Zitat Angang
BMW Motorrad empfiehlt keine Ölzusätze zu ver-
wenden, da diese die Funktion der Kupplung ver-
schlechtern können. BMW Motorrad empfiehlt,
die ersten 10000 km keine synthetischen Öle
zu verwenden. Fragen Sie Ihren BMW Motorrad
Partner nach zu Ihrem Motorrad passenden Mo-
torölen.
>> Zitat Ende
Jeder werde mit seinem gewählten Öl glücklich. Ich mit synthetischem andere mit mineralischem.
Aber ein Motorradforum ohne Ölthread ist eigentlich kein Motorradforum.
P.S.: das sind meine Erfahrungen