Und was spricht gegen Handyhalter am Lenker?
nicht viel, verwende auch einen Handyhalter
Bei Regen muss ich es allerdings im Anzug verstauen,
mit Outdoorhandy geht es auch mit Regen, bisher ...
Und was spricht gegen Handyhalter am Lenker?
nicht viel, verwende auch einen Handyhalter
Bei Regen muss ich es allerdings im Anzug verstauen,
mit Outdoorhandy geht es auch mit Regen, bisher ...
Aber hat einer von Euch sowas schonmal gesehen?
nein, habe auch eine F800 GS Bj. 2010
Mir geht es primär darum das Handy als navi nutzen zu können. Und wenn ich schon ein kleines Fach habe, dann würd ich eben noch die Geldbörse rein geben.
wenn du das Handy als Navi nutzt kannst du es gerne im Tankrucksack versuchen. Mein Versuch im Tankrucksack schlug fehl wegen Überhitzung.
Regler defekt?
1. Wie demontiert und montiert man am Besten das Antriebsdoppelrad?
1. Kurbelwelle mittels Stift/Schraube blockieren
2. 5. Gang einlegen, Kettenrad mit einer Stange gegen die Schwinge blockieren ggf. Holz unterlegen
2. Macht es Sinn die Mutter vorher auf 80°C zu erwärmen, weil sie ja mit Loctite 243 gesichert sein müsste?
80°C machen keinen Sinn, das ist die normale Öltemperatur, damit wird die Eigenschaft des Klebers nicht verändert.
Das Erwärmen ist zu empfehlen aber mindestens 150°C (ggf. noch mehr, nach zu lesen in der technische Doku von Loctite), erst bei hohen Temperaturen verliert der Kleber seine Wirkung.
Oder lieg ich grad falsch?
normalerweise werden in Motorrädern LiFePo4 verbaut. Ist ein spezieller Lithium-Ionen-Akku. Insbesonder brennt der nicht so schnell wie andere.
die ist allerdings fest und rund, da geht nix.
vermutlich doch nicht geschweisst, sondern eine Einnietmutter. Ist dem so kannst du im Notfall die Mutter ausbohren und neu nieten, mit entsprechendem Werkzeug.
ich vermute es geht um die Schraube des Unterfahrschutzes.
Da mir die Mutter nich nie aufgefallen ist, gehe ich davon aus das die angeschweisst ist. Also nichts mit drehen.
Schraube mit Rostlöser WD40 etc. längere Zeit gut "einweichen", ggf. erhitzen und dann ausbohren. Zuerst kleinere Bohrung, dann kannst du versuchen ein Bit einzuschlagen und die Schraube rauszuschrauben.
P.S. Bild wäre gut gewesen
Ich würde auch auf zuwenig Sprit tippen. Bei hohem Verbrauch läuft zuwenig nach, nach Wartezeit ist wieder Sprit nachgelaufen.
Tankentlüftung
Benzinhahn
........
ventilspiel !! das weiss ich leider nicht wann es geprüft worden ist von mir nicht ich habe die maschine seit ca 3 jahren !!!!
ob es der voreigetümer gemacht wage ich zu bezweifeln !!!!
dann würde ich mir an deiner Stelle mal überlegen das zu überprüfen. Könnte die Ursache für die Startprobleme sein.
Ein mechaniker vor ort sagte mir da stimmt was mit den ventilen nicht die machen nicht richtig dicht !!
könnte sein, das das Ventilspiel falsch ist. Wann wurde das zuletzt überprüft?
Er hat kompression geprüft und die hatte ca 50 psi !!!
für die Kompressionsmessung muss er die Dekompressionsautomatik deaktivieren, ansonsten ist der Messwert zu gering.
Ich vermute das hat er nicht gemacht.
Wie ratet ihr mir jetzt weiterzumachen?
Kontrolliere den Kühlmittelstand im Kühler, der sollte beinahe eben voll sein. -> bei kaltem Motor!!!
das Problem hat vor einigen tausend km angefangen, wurde immer schlimmer und der Leerlauf, zumindest wenn der Motor kalt ist, ist auch schlechter geworden?
Besteht das Problem schon länger und wurde mit der Zeit immer schlimmer?
Der Motor bzw.,der,anlasser dreht sich aber er Motor will nicht anspringen !!!
Schieb ich aber die maschine an oder lass sie bergabrollen springt sie sofort an !!!
Was kann das sein ???
- Batterie
- Anlasserschalter
- Anlasserelais
- Anlasser
- Freilauf
- Dekompressionsautomatik
- Verkabelung oder Anschlüsse locker oder mit zu hohem Übergangswiderstand (Korrosion)
Da der Motor angetrieben mit dem Getriebe läuft, muss es etwas mit dem "Anlasserstrang" zu tun haben.
Sitz Bank auf Ebene Fläche legen.
Ist der tiefste Punkt der Sitzfläche ca. 130mm von der Fläche entfernt, ist es die hohe Version, bei 90mm die niedrige
Es hilft, die Dichtung mit etwas Hylomar anzukleben.
oder Mehrzweckfett
ist es dann egal welches Kabel mit welchem Kabel verbunden ist?
ist egal
der Verbrauch ist aussergewöhnlich hoch, anbei was zum Vergleichen