Weil das beim hundertachtunddrölfzigsten Mal keinen Spaß mehr macht.
Weil das beim hundertachtunddrölfzigsten Mal keinen Spaß mehr macht.
Niemand wird das jemals im eingebauten Zustand kontrollieren........ weder Polizei noch der Prüfer bei der HU......
ABER:
Was glaubst Du, auf welche Ideen die von der Versicherung beauftragten KFZ Sachverständigen kommen, wenn diese nur die Möglichkeit wittern, dass sich die Versicherung um irgendeine Zahlung drücken oder zumindestens die Zahlung kürzen kann..........
Wie war das mit den Pferden und der Apotheke noch mal ???
Gruß Ralf
ich wäre aber für den Bierfred....... einfach weil es besser schmeckt
eben...... ich habe es letzten Herbst beim Arbeitskollegen gesehen (Volvo mit Radmuttern statt Bolzen)...er hat es auch so gemacht und sich 2 Bolzen versaut...
ohne es jetzt vor Ort gesehen und ohne die Mutter gesehen zu haben und OHNE JEMANDEM ETWAS UNTERSTELLEN ZU WOLLEN...........
So etwas passiert, wenn man die Mutter in die Nuss steckt und dann die Nuss auf den Schlagschrauber und dann..........
= wenn man die Mutter nicht mit der Hand ansetzt.......
= weil man dann nicht merkt, das die Mutter schief angesetzt wurde........
die Alternative wäre: Falsche Mutter genommen = eine mit falschem Gewinde (glaub ich aber nicht wirklich, weil man so etwas i.d.R. nicht mal eben so rumliegen hat.)
Gruß Ralf
@Chris.....
schön artig "vielen Dank" sagen, dem Vorbesitzer vielleicht noch eine Kiste Bier oder eine gute Flasche Wein schenken (so etwas erhält die Freundschaft und er vergisst vielleicht sogar, darüber nachzudenken) und die F ganz still und schnell mitnehmen...........
Kaufvertrag nicht vergessen - nur schriftliches zählt.
Den "Rest" schreibe ich dann, wenn der Handel unter Dach und Fach ist.......und diese F bei dir steht
Ralf
etwas Flüssiggummi drüber, damit es nicht weiter reisst und gut ist
Ralf
einfach SUPER !!!!!!!
der ist GUT !!!
Wenn es unten klemmt...... die Verschraubung oben am Tacho lösen, die Welle halbwegs gerade halten und mit den Fingern mal an der Welle drehen.
Wenn es ganz leicht geht, ist die Welle irgendwo gebrochen.
Gegenprobe: Maschine auf das Hinterrad, sodaß man das Vorderrad frei drehen kann und jemand am Vorderrad drehen lassen und dabei schauen, ob sich die Welle dreht.
Wenn es unten überhaupt nicht raus will, mal von oben her mit reichlich Caramba oder WD40 fluten und etwas stehen lassen.
Ich persönlich würde aber behaupten: Wenn es unten klemmt, fehlt da auf jeden Fall Schmierfett und es dürfte ziemlich trocken sein.
Gruß Ralf
Hi,
die Arbeit, die Wissing da abliefert ist wirklich top !
Soweit ich aber informiert bin, haben die diesen Sommer keine neuen Aufträge wegen Arbeitsüberlastung angenommen.
Auf der Homepage steht aber aktuell, dass jetzt wieder Aufträge angenommen werden.
Tipp: Wer zuerst kommt, bekommt auch zuerst.
= ich würde nicht zu lange warten, sonst ist nachher wieder Annahmestop.
Gruß Ralf
Mac - fyi: die 2.pdf ist ok - die kann man öffnen
pasted-from-clipboard.png
so sieht es bei der1.pdf aus Beitrag Nr. 20 aus
Leider kann ich den Link nicht öffnen: Zugriff verweigert
stimmt - Berechtigungen stimmen nicht = kann man nicht öffnen
finde ich auch SUPER !!!!!
2-4 Monate + derzeit keine Auftragsannahme........ liegt ganz einfach daran, dass die völlig überlastet sind und dies liegt dann wiederum daran, dass die abgeliferte Arbeit wirklich top ist.
Ich habe einen Bekannten, der die Standrohre seiner wirklich alten und abgeranzten Ex Polizei Maschine dort hat machen lassen....... Ergebnis: Sieht besser aus, als das Original und ist wirklich 1a Klasse.
Gruß Ralf
Moin,
nur als Anmerkung mal diese Alternative: https://wissinghartchrom.de/motorrad-standrohre/
Gruß Ralf
Hi,
was ich aber vermisse bzw. nicht gefunden habe: Keinerlei Angaben, ob EU Zulassung, ABE oder Gutachten........
Ohne diese Unterlagen wird es nichts legales - es sei denn, du möchtest die Baumusterzulassung der Scheibe selbst in die Hand nehmen. Dann brauchst du aber mindestens 2 Stück, denn 1 wird bei der Prüfung mit Sicherheit zerstört und reichlich Gelb brauchst du ebenfalls.
Gruß Ralf
Nachtrag: Die höchste Scheibe für die ST/Uhr-F, die ich kenne, ist die Puig VS 2 aber ich bezweifle, dass es die noch in neu gibt
ABE: https://puig.tv/uploads/produc…019/certification-ABE.pdf
Puig Artikel 0307
siehe Anlage zur ABE Seite 2/26
und so sieht die Scheibe in "hell" aus: https://www.amazon.de/-/en/0307H/dp/B00544ZYAS
und so in "dunkel" : https://www.genialmotor.it/de/…ri-hCJPkPkAJevu1eU0yXq3Vd
Moin,
nur als Anmerkung..... für den T6 und auch T6.1 gibt es auch eine Luftfederung mit Regelung = im Stand vorne ganz hoch und hinten ganz runter und das Problem besteht nicht mehr.
Schau mal nach defekten T6, die zum Behinderten Transport (Rollstuhl) umgebaut wurden - die könnten so etwas haben.
Ist aber teurer als eine "vergoldete" Auffahrrampe.
Gruß Ralf