F-chen hat ca. 6kg abgespeckt! -> Auspuff und Li Ionen Batterie

  • sers,


    hab heut endlich den neuen, gebrauchten Scorpion angebaut, nachdem ich die entscheidende Idee für die Schalldämpfer-halterung hatte, die war dummerweise nicht dabei.


    IMG_1417.jpg


    Also zum Baumarkt getappelt, 2 Rohrschellen für 3/8“ Wasserrohr geholt

    IMG_1419.jpg


    und 5cm 1/2“ Gartenschlauch. Damit und 2M8 Schrauben und 3 Stücken 25x2mm Alu einen Halter gebastelt.

    Der Halter wird einfach auf den originalen 12mm Haken vom Schalldämpfer aufgefädelt.

    IMG_1416.jpg

    Als Schelle für den Dämpfer hab ich 1mm verzinktes Lochband genommen. Alles in allem erstaunlich fest, stabil scheints auch zu sein.

    So ganz glücklich bin ich noch nicht mit dem Konstrukt, da brauchts noch Feinarbeit. Aber so als „schneller“ Wurf passts schon.

    Der Scorpion wiegt tutto completto grad mal 2.470g, gegenüber 6kg vom originalen.

    Die Lautstärke na ja, geht so… Lauter ist er schon, leider. Hat aber ne EU-Zulassung, also alles stöhn.


    Und weils beim Onkel Louis grad die Saito Lithium Batterie für unter 70€ gibt, bin ich gleich hin, hab die geholt und eingebaut. Die ist satte 3.750g leichter!! als der Gel Akku!


    So hab ich jetzt alles in allem fast 8kg eingespart, das ist das Gewicht von den Crash-Bars und derm Kofferhalter und die Kopflastigkeit ist auch gleich ein wenig besser.


    Morgen dann ne Proberunde drehen, heut war’s mir zu heiss, 35° ist zu viel, find ich. Da solls moderate 28 werden, das passt viiiel besser.

    Bin gespannt, ob die Gewichtsreduktion zu merken ist.


    have phun!

    gruss Ralph


    Btw: in das riesen Loch links wo der Schalldämpfer war passt ein 5ltr Reservekanister rein! Den sauber verbaut und an den Tank angeschlossen erhöht sich die Reichweite auf gut über 500km……. Mal schauen.

    3 Mal editiert, zuletzt von < ralph > ()

  • Gewichtsreduzierung ist immer gut! Hauptsache die Schräubchen schubbern nicht an der Verkleidung oder dem schönen Puffaus...

    aber, aufgrund der Geräuschemission, nix für mich, wenns den nicht auch in leise gibt.

  • Und weils beim Onkel Louis grad die Saito Lithium Batterie für unter 70€ gibt, bin ich gleich hin, hab die geholt und eingebaut. Die ist satte 3.750g leichter!! als der Gel Akku!

    Das möchte ich mal anzweifeln / hinterfragen? Meine Gel-Baterie wiegt 4288 Gramm. Eine Gewichtsersparniss von 3750 Gramm würde bedeuten dass die Lithium nur 538 Gramm wiegt? Das Datenblatt liefert dazu leider keine Angaben.

  • Als Schelle für den Dämpfer hab ich 1mm verzinktes Lochband genommen.

    Metall auf Metall, und dann auch noch unterschiedlicher Art ist sehr schlecht! Du ruinierst die den edlen Topf!!! So ne schelle Auspuffschelle gibts doch günstig.



    Beispiel: >>>> Klick mal

    Nette Grüße vom Michel aus der Pfalz. :wave:
    Head of F650 Forum :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Michel ()

  • sers,


    Das möchte ich mal anzweifeln / hinterfragen?

    ok, ok, Du hast recht und ich war zu euphorisch/hitzegeschädigt :crying:

    Die Lithium Bakterie hat 1,7xx kg , auf‘s Gramm genau weiss ich es nimmer und wiederbausbauen? Nein, ich möchte nicht!

    Und die Vergleichsbatterie hat 4,9 kg.

    Also sinds ca 3,2 kg weniger, durch die Batterie.


    Leichter ist F-chen auf alle Fälle :dance1:

    have phun! gruss Ralph

    Einmal editiert, zuletzt von < ralph > ()

  • Als Schelle für den Dämpfer hab ich 1mm verzinktes Lochband genommen.

    Metall auf Metall, und dann auch noch unterschiedlicher Art ist sehr schlecht! Du ruinierst die den edlen Topf!!! So ne schelle Auspuffschelle gibts doch günstig.



    Beispiel: >>>> Klick mal

    Oder bei ALI https://de.aliexpress.com/item…460342134.html?src=google

    Nette Grüße vom Michel aus der Pfalz. :wave:
    Head of F650 Forum :wink:

  • sers,


    auf Metall, und dann auch noch unterschiedlicher Art ist sehr schlecht!

    stimmt!

    Da will und werd ich noch was tun, hab ich ja schon geschrieben, dass ich da Nachbessern will. Mit ner Silikon-Backmatte z.b., die sind Hitzefest bis ca. 250°


    Und nein, die Standard Schellen a‘la Ebay, Amazon passen nicht.

    Der Topf hat 100x130mm

    have phun! Ralph

  • sers Michel,


    Der Topf hat einen Umfang

    der ist oval,drum die 2 Masse. ca 355mm Umfang.


    … und kannst bitte im Thread Titel von 8 auf 7 ändern?

    gruss Ralph

    Einmal editiert, zuletzt von < ralph > ()

  • Und weils beim Onkel Louis grad die Saito Lithium Batterie für unter 70€ gibt, bin ich gleich hin, hab die geholt und eingebaut. Die ist satte 3.750g leichter!! als der Gel Akku!

    Das möchte ich mal anzweifeln / hinterfragen? Meine Gel-Baterie wiegt 4288 Gramm. Eine Gewichtsersparniss von 3750 Gramm würde bedeuten dass die Lithium nur 538 Gramm wiegt? Das Datenblatt liefert dazu leider keine Angaben.


    Maa....

    Ist die Schwer

    Ist meine Hawker PC310 ja ein Fliegenschiß mit 2,6kg ;)

  • Cool, Gewicht sparen ist immer super.

    bei mir sah die Gewichtsersparnis übrigens so aus, als ich meine mini-LiFePo eingebaut habe:

    Gewichtsersparnis: 4285gr (alt (Blei-Säure)) - 505gr (neu LiFePo) = 3780 gr. (Ersparnis!!)

    also Michel meine LiFePo wiegt Laut Küchenwage meiner Eltern (jaja, damals...) 505g einsatzfähig!

  • Hab seit letztem Frühling eine Hawker PC 310 Reinblei implantiert statt li ion oder Gel in meine Roten,kostete nur 189,.


    Vor 4J schon in der Oldy umgestrickt und alte Bleisäure war gr+schwerer..obwohl schwächer als Die Hawker 289,-


    Wenn die 1150 zickt kpmmt auch dort Hawker rein...kosten zwar einiges mehr,aber das zahlste nur einmal und dann hält das...

    Nur schreckt mich die Umfrickelei..

    F 650 und R100 waren simpl

    R 1150 RT muss ich erst lernen was wo wie geht,steht aber schon verfügbar in der Garage orig verpackt ;)

  • sers,


    na dann mal nen Rundschlag a‘la unserem Zitier-König 😇


    das Lochband ist Murks, und es wird Aufgrund der Vibrationen nicht lange halten

    Ja, da hab ich auch so meine Bedenken, schaun wir mal. Wenn mir der Scorpion zu laut ist in Fahrbetrieb, fliegt der eh gleich wieder raus.

    Weil ne Krawalltüte, Zulassung hin oder her, nein, die brauch ich nicht. Ausserdem bin ich definitiv aus der Zeit, dass ich nen Penis-Ersatz brauch raus.

    meine LiFePo wiegt Laut Küchenwage meiner Eltern (jaja, damals...) 505g einsatzfähig!

    Hmmmm, klasse Gewicht. Und wieviel Ampere-Stunden hat die? Wobei unsere Maschinen / Einsatzbereiche schon völlig verschieden sind. Bei mir Langstrecke, bei Dir Wettbewerbs fähige Maschine.


    Erledigt. Titel angepasst

    Danke Dir!

    R 1150 RT muss ich erst lernen was wo wie geht

    Da musst „nur“ die Verkleidungen links abbasteln, den Ansaugschnorchel rausmachen. Dann ists easy peasy. Die Hawker passt locker in die Batteriehalterung. Hatte 2 davon, eine hab ich hingemacht mit Standlicht anlassen, die 2. ist am Kupferwurm eingegangen… Jetzt mag ich nimmer und hab ne Delo Microvliess drin, in der Q. Die tut.


    have phun!

    gruss Ralph

    3 Mal editiert, zuletzt von < ralph > () aus folgendem Grund: sexismen beseitigt


  • Hi Ralph,


    wenn du dir eine Auspuffschelle beim Ali orderst, dann hole dir auch gleich eine 110er Schelle mit dazu. Denn dann kannst dir, für die nun freie Seite, eine feine Tool Tube basteln.


    Tool Tube


    Dazu noch zwei von denen:


    16mm Rohrschellen


    Eine kleine Platte zum anschrauben und das war's. Hab ich für meine letzte Tour gebastelt und hält seit 4500km. :clap1:


    Müsstest dann aber wieder den Titel ändern.... :whistle: