F-chen hat ca. 6kg abgespeckt! -> Auspuff und Li Ionen Batterie

  • sers,


    Denn dann kannst dir, für die nun freie Seite, eine feine Tool Tube basteln.

    Du, die Tube (eigentlich zwei) sind schon lang bei mir. Und dass da erstmal eine hinkommt ist auch klar.

    Tust mir einen Gefallen und misst mal die Stärke der 110er Schelle?

    Tät mir helfen, bei den ganzen Unkenrufen….

    take care, safe ride!

    gruss Ralph

  • Man macht sich völlig falsche Vorstellungen, was ein Anlasser zieht. Ein 12V/12Ah Akku hat 144Wh, kann aber die nur bringen wenn er langsam entladen wird. Man kalkuliert bei Blei das er im Anlasserjodelmodus ca 60Wh rausbringt. Die internen Verluste wenn man hohe Ströme zieht sind recht groß. Deswegen können Lithium mit ihren 4Ah/12V(48Wh) punkten. Die können das voll bringen und 100A Entladestrom ist für eine 4Ah Zelle locker drin. Man geht bei normalen Zellen von 30C aus(30*4A=120A), Hochleistungsakku aus Modellbau kommen auf 40C oder 50C, also 160-200A. Siehe Starthilfepowerpacks für Autos.


    Ein Anlasser mit 600W Motorleistung(50A) braucht pro Sekunde 0,16Wh. 6 Sekunden = 1Wh. Man kann 5 Minuten dauerlauf unter Vollast mit einem Lithium Akku fahren. Wer mal 5 Minuten mit Blei orgelt, weis das auch die Bleiakkus dann zuende sind. 5 Minuten Motorlauf...dürfte 15 Minuten orgeln und versuchen zu starten, da man ja zwischendrin mal kurz wartet und neu versucht. Blei bricht Spannung zusammen auf 9-10V beim Starten. Lithium bleibt bei diese Last trotzdem auf Spannung. Heist, man orgelt mit 12V statt mit 9V am Anlasser und dreht schneller, die Zündspannung bleibt oben.


    Hab gerade auch von Louis meinen Akku gekauft. Bisher hat ja mein Bleiakku gehalten, also kein Grund zu tauschen. Nun aber geht der Akku in den Keller, also wird es Zeit mal was zu probieren. Allerdings liegt er bei 1,2kg. Mein Bleiakku bei 4Kg

  • Nabend,


    grad einmal geschaut. Sind bei beiden Schellen (Arrow bzw. Ali) 1,5mm an Blechstärke.

  • sers,


    DANKE! 🤩

    Dann bin ich mit dem 1mm Lochband doch ein wenig in unteren Bereich.

    Macht aber nix.


    Nach der heutigen Testrunde hab ich beschlossen, der Scorpion kommt wieder raus.


    IMG_1421.jpg


    Zum einen plärrt der wie‘d S.au, wenn Du am Kabel ziehst, halt so, wie die 690er Kathies von den jungen zornigen.

    Ja, macht schon Spass, animiert aber auch zum angasen…. Aber es lässt es sich auch leise fahren, im Ort, am Ortsausgang wird’s dann oarsch-laut. Das mag ich nicht. Die Anwohner auch nicht und prägen das Bild vom Lauten, rücksichtslosen ‚Biker‘ Der bin ich nicht.


    IMG_1420.jpg


    Ausserdem: unternrum Hackt Sie jetzt, die Leistungskurve scheint spitzer zu sein, das Drehmoment Plateau ist so ca. 500rpm nach oben verschoben, dafür zieht Sie raus ohne Ende.

    Nix für mich. Nicht mein Stil zu fahren.

    Ist i.wie schade, denn der niedrigere Schwerpunkt ist schon deutlich zu merken und angenehm, besonders wenns kurz um’s Eck geht.


    take care, safe ride!

    ♥️lich Ralph

    …der morgen wieder auf Samtpfoten daherkommt

    Einmal editiert, zuletzt von < ralph > ()

  • Das mag ich nicht. Die Anwohner auch nicht und prägen das Bild vom Lauten, rücksichtslosen ‚Biker‘ Der bin ich nicht.

    :thumbup: sehr gut! Ich auch nicht, nicht vor meiner Wohnungstür und den potentiellen Nachbarn bestimmt auch nicht... das überlasse ich lieber den "Zornigen", da fahren genug bei uns durch die Gegend, in der Hoffnung, auf dass sie bald laufen müssen..., 4-rädrig nimmt es aktuell überhand...

  • sers Thomas,


    falls der Scorpion zum Verkauf steht, gerne mal melden...😎.

    „Sie haben Post“ weil PN grad i.wie nich geht.

    have phun! Ralph

  • Der Scorpion macht Spaß 😃.

    Endlich hört man mal was von dem schönen Einzylinder.

    Aber bin mal bei Louis vorbei ein paar Packungen Dämmwolle kaufen... werde mal in den Pott schauen und dann ggf. die Dämmung frisch machen.

    IMG_20240803_152555.jpg



    ralph, danke nochmal für den schnellen Versand 🙂

  • sers,

    Der Scorpion macht Spaß 😃.

    Hey freut mich, wenn‘s für Dich passt!

    Tipp: Kleb die beiden M8 Schrauben mit Locktite ein, die haben seeehr kurze Gewinde.


    have phun! Ralph

  • Hi Ralph,


    das Lochband ist Murks, und es wird Aufgrund der Vibrationen nicht lange halten, das ist schneller durch als Du meinst.

    Dass muss ich leider bestätigen...IMG_20240808_192555.jpg

    hat nicht lange gehalten.


    Die Silikonmatte dazwischen hat sich auch schnell verabschiedet. Die Umwicklung aus Paketschnur war der nächste Versuch.


    Habe nun mal 2 Schellen bei bestellt, 115mm rund & Hexagonal mal sehen ob da was passt.


    https://www.ebay.de/itm/225841542796?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=2ph2n0gztko&sssrc=4429486&ssuid=GQKWmu8fSIO&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

  • Oh ja, was hab ich mit dem Future (Bau-ähnlich) schon konstrukte gehabt. In Dänemark brach die Halterung, wurde dann durch Kabelbinder und tüddel-Draht ersetzt, die hielten bis Schweden. Dann hat ein Spanngurt aus Synthetik-Band bis nach Hause (und lange darüber hinaus) gehalten - da der Auspuff nicht wirklich heiß wird, schmolz er nicht - scheuerte aber an der Bohrung der Halterung langsam durch.


    Zum Schluss dann mit einer dicken Schelle, dann wurde der Auspuff wegen zu laut demontiert und verkauft.


    Von daher: da was basteln ist schwierig.

  • sers,


    hat nicht lange gehalten.

    Na bum, das hätte ich wirklich nicht geglaubt, dass das so schnell kaputt ist… :crying:

    Dann drück ich die die Daumen, dass Du ne Lösung findest!

    gruss Ralph

  • Ausserdem: untenrum hackt Sie jetzt, die Leistungskurve scheint spitzer zu sein, das Drehmoment Plateau ist so ca. 500rpm nach oben verschoben, dafür zieht Sie raus ohne Ende.

    Nix für mich. Nicht mein Stil zu fahren.

    Ist i.wie schade, denn der niedrigere Schwerpunkt ist schon deutlich zu merken und angenehm, besonders wenns kurz um’s Eck geht.


    Hallo Ralph,


    ich fahre schon seit 15 Jahren einen Hattech auf meiner Dakar und bei mir ist es genau anders herum...

    Vorher konnte ich im 4ten Gang nicht unter 2.800 Upm fahren (alleine und ohne Gepäck), jetzt mit dem Hattech gehen auch 2.400 Upm ohne Ruckeln. Ich finde, dass ist sehr gut für einen Einzylinder :thumbsup2:


    Gruß Uli

    Wer nichts riskiert, hat nicht gelebt...

    45 Jahre Motorrad fahren ist ein guter Anfang...

  • Wich windscreen and screen configuration are you using?