Straßenreifen...

  • Hallo zusammen,
    hat jemand einen Tipp für eine reine Straßenbereifung,
    da ich für´s Gelände eine andere Maschine hab und die Straße nie verlasse,
    ist Endurobereifung wahrscheinlich nicht optimal. Vielleicht gibt es ja bereits
    einen Beitrag hierzu, sorry, wenn ich den nicht direkt gefunden haben sollte...
    Vielen Dank, Manfred.

  • Ich habe den Michelin Pilot Road 3 (4 hat für meinen Scarver noch keine Freigabe).


    Habe ihn seit Februar vorne und hinten drauf, bin zufrieden.
    Bin aber Schönwetter just for fun Fahrer.


    Weiss nicht ob der etwas für dein Mopped wäre.


    DLzG
    Christoph

    11.177 km seit Aug 2013
    Invent your life

  • Die meisten sind auf der Straße mit dem Metzeler tourance ganz zufrieden aber die Meinung zu tourance, t... Exp und t... Next gehen stark auseinander. Glaube aber der Next ist der beliebteste
    Ist soweit ich weiß auch der Originalreifen, der beim Verkauf schon dran ist

  • Hatte auf meiner Ur-F inzwischen 3 verschiedene Reifen aufgezogen


    Avon (leider fällt mir die Produktbezeichnung nicht ein)


    - Auf trockener Straße ganz in Ordnung bei nässe kanste vergessen :cursing:


    Bridgestone Battlax


    sehr stabil bei hoher Geschwindigkeit, sowie schön zu fahren in Schräglage und bei nässe


    Aber sehr geringe Laufleistung hab nach 5000km wechseln müssen


    Conti Trail Attack (sofern als Straßenreifen zu sehen :bangin: )


    vom Fahrgefühl her gleich wie der Battlax, aber viel höhere Laufleistung (hinten nach 10.000km jeztz fällig, vorne noch für 3000´km gut)

  • Conti Trail Attack 3

    Auch ich kann den empfehlen, habe den hinten notgedrungen aufgezogen weil der vorher montierte (Conti Road Attack, fand ich auch extrem gut) für sehr lange Zeit nicht zu bekommen war. Der entwickelt genau wie der CRA sehr schnell hervorragenden Grip bis (wenn man das will) die Funken fliegen und muss auch nach einer Pause oder längeren Strecke im Bummeltempo nicht erst wieder groß auf Temperatur gebracht werden. Ist daher auch gut für Fahrten an kalten Tagen geeignet. Mit den anderen von sigma7 empfohlenen Reifen bin ich selbst noch nicht gefahren, war aber oft genug mit Ronny unterwegs um zu wissen, dass das ganz sicher keine schlechten Empfehlungen sind.

    Beste Grüße

    Gerd


    Geld allein macht nicht glücklich. Du musst schon ein Motorrad davon kaufen.

  • Welche Reifen sollte ich nehmen wenn ich kein Offroad fahre? Was würdet ihr empfehlen?

    Hallo Fyrish,


    um eine Aussage treffen zu können, wäre es notwendig zu wissen, welche F650 Bj. 96 du fährst.
    Ist es eine ST ist die Auswahl ziemlich eingeschränkt.


    Viel Erfolg bei der Saisonvorbereitung

    Lucky

  • Hallo,

    hier im Forum ist über das Thema einiges geschrieben worden.

    Du müsstest dich einlesen und deine Schlüsse ziehen.

    Durch das verbaute 18" Vorderrad und die Reifenspezifikation ist die Auswahl nicht so üppig.

    Hinzu kommt ggf. die Fabrikatsbindung im Fahrzeugbrief.


    Ist aber alles hier zu finden.


    Gutes Gelingen

    Lucky

  • Hallo zusammen,


    Ich bin neu hier und habe heute beim TÜV-Termin leider erfahren müssen, dass die beiden Metzeler Roadtec01, welche letzten September in der Fachwerkstatt montiert wurden nicht zugelassen sind für meine F650ST Baujahr 2000.

    Was tun???

    Gruß

  • Schau mal da:


    Nette Grüße vom Michel aus der Pfalz. :wave:
    Head of F650 Forum :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Michel ()

  • Conti Trail Attack 3

    Kann ich auch wärmstens empfehlen. Fahre damit seit 15000 km und das Profil sollte nochmals für sicher 5000 km ausreichen.

    Als Nachtrag:

    Nach fast 22'000km hat der Hinterreifen sein Ende erreicht. Der Vorderreifen hat noch 2.2 mm Profiltiefe, wird aber auch gleich gewechselt, da demnächst die MFK ruft...

  • Ich bin neu hier und habe heute beim TÜV-Termin leider erfahren müssen, dass die beiden Metzeler Roadtec01, welche letzten September in der Fachwerkstatt montiert wurden nicht zugelassen sind für meine F650ST Baujahr 2000.

    Guude

    Haste eine Freigabe.neudeutsch unbedenklichkeitsbescheinigung

    Dann ab zum TÜV/ DEKRA und Reifenfabrikatsbindung austragen lassen nach 19.2

    Kost paar Euronen,hab ca 187 EU geblutet zusammen mit neuer Zulassung ohne Reifenfabrikatsbindung

    Dein Plobemsche übersehen viele nicht ST Fahrer

    Dein 18´Vorderrad..Dafür gibts keinen CTA3 wie Ronny sigma7 und F650GS-CH schwärmen


    Wenns Gerd Eintopfer ,ich selbst und noch paar hier hinkriegen,sogar eine Maid aus Essen aus meiner FB Gruppe ihre ST befreit hat gemäß Anleitung solltest auch Du P68 dies Malheur in Griff kriegen ;)



    Erledigt und in Summe 187€ ärmer bei TÜV Landratsamt und zulassung


    Rolf