Isolierung Seitenabdeckung fehlt

  • Hallo zusammen.


    Mir fehlt die Isolierung, die in der linken Seitenabdeckung sein sollte. Ist es ein Problem? Ich kann nicht sehen, dass irgendetwas geschmolzen ist, und es ist wahrscheinlich schon lange her, seit es abgefallen ist, falls es jemals da war.


    Nummer 3 im Bild.


    Isolasjon.jpg

  • Wennste weder den Pöpel nr8 noch die Isoverkleidung nr3 hast riskierste max das anschmelzen der Verkleidung,so sie in Kontakt mit dem 500´warmen KAT im Endtopf käme

    Auf dem Endtopf ist als Abstandshalter ein Stahldorn welcher mit dem Pöpel nr 8 von Kontakt mit der Verkleidung abgehalten wird

    Isomatte schützt zusätzlich die Verkleidung vor Strahlwärme des Topfes


    Was bei rauskommt ohne diese Goodies fragste grad Bernd Tarzan welcher seine F dem Nachwuchs überließ

  • Die ersten Fs hatten die Matte noch nicht.

    Sie wird vollflächig eingeklebt, daher ist es extrem unwahrscheinlich, dass sie rausgefallen ist.

    Mechaniker, Fachrichtung Quantenmechanik

    Nachdenken ist wie googeln - nur krasser.

  • Vielleicht mache ich mir selbst eine aus einer wärmereflektierenden Matte

    Ist m.E. die bessere Idee. Gibt es für das gleiche Geld als Meterware selbstklebend im entsprechenden Zubehörhandel und es bleibt noch genug übrig, um den Luftfilterkasten von unten und das Werkzeugfach damit zu bekleben. Diese Bereiche sind durch den geringen Abstand zum Auspuff gefährdet - einfach mal die Sache von unten betrachten, dann wird Dir klar was ich meine.

    Beste Grüße

    Gerd


    Geld allein macht nicht glücklich. Du musst schon ein Motorrad davon kaufen.

  • Die ersten Fs hatten die Matte noch nicht.

    Sie wird vollflächig eingeklebt, daher ist es extrem unwahrscheinlich, dass sie rausgefallen ist.

    nur die F650 mit einem KAT


    meine 1993er hatte diese Matte nie ein KAT war hier nur also Sonderzubehör bestellbar - ich vermute also bis 1996 zum Facelift / U-KAT als Standard fehlt die Matte immer



    :wave:


    Mac

  • nur die F650 mit einem KAT

    mag sein, keine meiner Fs hatte diese Matte. Alle waren mit Kat, aber keine nach 96.


    Naja nicht ganz, die 3te hat die Matte jetzt, weil ich sie nachgerüstet habe.

    Mechaniker, Fachrichtung Quantenmechanik

    Nachdenken ist wie googeln - nur krasser.

  • Mein ist ein Anfang 97er mit Kat, und es sieht nicht so aus, als ob etwas unter der Abdeckung geklebt wäre.

    hmm , ja schwierig, hatten wir vor vielen Jahren hier schon mal diese Diskussion - kommt ja auch drauf an , ob entlang der Historie einer F mal so ne Seitenverkleidung z.B wegen Umfaller einfach getauscht wurde - im Ersatzteil fehlt dann die Matte ? ( wieder zusätzliches Teil )


    Die Fs mit KATs haben wohl eine intensivere Abstrahlhitze an dieser Stelle , damit die Verkleidung sich über die Jahre nicht verformt,

    der Sozius kein heißes Bein bekommt wurde die Matte irgendwann ? angebracht / vielleicht aber auch nicht ;)

    ich schaue nochmal in meinem ETK ob ich hier Infos / Daten zu finde.

  • Danke für die Info! Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, ich bin nur neugierig 🙂 Auf der Innenseite der Verkleidung befindet sich eine Produktionsmarkierung mit Jahres- und Monatsangabe, die von Ende 1996 stammt. Ich denke also, dass die Verkleidung original ist.

  • also bei mir klingelt da nichts.....aber vielleicht trübt mich nach 31 Jahren auch meine Erinnerung..... :giggle: bisher habe ich die nicht vermisst

    BMW F650 / F650ST ISOLAMENTO TERMICO CARENA LATERALE SINISTRA - Zippilli Moto


    Order heat insulation of BMW, article number 46632350056 at PartsRepublik.com


    aber angeblich ab dem BJ


    1996 1997 1998 1999 2000


    und sowas beklopptes gibt es noch bei Leebmann als E-Teil, dafür andere wesentlich wichtigere Bauteile für immer nicht mehr lieferbar.... :confused: :whistle:

  • Mehr als 27 (siebenundzwanzig) Jahre ist nichts pass

    Bei meiner F ist auch 25 Jahre nix passiert, kaum hat sie der Nachwuchs übernommen, ist der Seitendeckel unten leicht angeschmort...

    Keine Ahnung wieso.

    Ist m.E. die bessere Idee. Gibt es für das gleiche Geld als Meterware selbstklebend im entsprechenden Zubehörhandel und es bleibt noch genug übrig, um den Luftfilterkasten von unten und das Werkzeugfach damit zu bekleben. Diese Bereiche sind durch den geringen Abstand zum Auspuff gefährdet - einfach mal die Sache von unten betrachten, dann wird Dir klar was ich meine.

    Die Variante kann ich nur empfehlen.

    Hab ich bei Louis bekommen und in den Seitendeckel geklebt.

    Und es bleibt tatsächlich mehr als genug übrig um den Luftfilterkasten zu schützen.

  • nach leidvoller Erfahrung und viel Glück empfehle ich dringend die Isolierung anzubringen. Siehe beiliegendes Bild.

    Gruß Berthold


    wow - das ist übel - ließ sich danach noch klären wo genau der Brandherd war ?

    Oft sackt der Luftfilterkasten ab - liegt dann auf dem Endschalldämpferrohr auf und schmilzt bis es durchzündet

    oder war es wirklich zuerst die Seitenverkleidung ?


    Alternativ ist es das milchige rote Kabel unter der Sitzbank dass zur Batterie geht - Isolierung durchgescheuert - Kurzschluss

  • Hallo,

    Es gibt nur Vermutungen. Regler kaputt, CDI geschossen, Motor lief wie ein Traktor und hat wohl den Kat zu heiß werden lassen. Plastikgedöns hat dann lustig gefackelt. KAT, CDI, Regler, Kabelbaum, Sitzbank und Lufigehäuse platt.

    LG Berthold

  • oh je , dass klingt und sieht auch nach kostspieligem Wiederaufbau aus ?

    hoffe es war kein Totalschaden

    Doch, es war einer. Hat Berthold aber nicht daran gehindert, sie wieder aufzubauen :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Beste Grüße

    Gerd


    Geld allein macht nicht glücklich. Du musst schon ein Motorrad davon kaufen.